Das Wadendehnen in Startposition ähnelt dem Beginn eines sportlichen Laufwettbewerbs. Du stellst dich zunächst in einem Ausfallschritt hin. Nun beugst du den Oberkörper gerade nach vorne, sodass dieser parallel über dem Boden schwebt und berührst mit deinen Händen den Boden vor deinem vorderen Fuß. Das hintere Bein ist vollständig gestreckt und der Fuß muss vollständig den Boden berühren, das vordere Bein ist gebeugt. Für mehr Dehnung im hinteren Bein drückst du die Ferse und/oder Zehenspitzen verstärkt auf den Boden.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler
Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Wadendehnen in Startposition (Dehnen) findest du auf der Oberseite Waden dehnen.