
Training im Gym
Vom Probetraining über Möglichkeiten & Geräten bis zu Übungen und Plänen.
kostenlos
verständlich
Ganz gleich, ob man abnehmen, sich fit halten oder Muskeln aufbauen möchte – ein effektives Training im Fitnessstudio ist für viele Menschen das Mittel der Wahl. Das richtige Training ist dabei abhängig von der individuellen Zielsetzung. Grundsätzlich bietet das Fitnessstudio unzählige Möglichkeiten. Vom Ausdauertraining zum Abnehmen über ein Krafttraining mit Geräten bis hin zu einem Training ganz ohne Geräte. Neben dem Training im Gym gibt es auch das Training Zuhause als Alternative.
weiterführende Themen
Muskelaufbau im Gym
Der Ort, an dem der Muskelaufbau am schnellsten und effektivsten geschieht.
Probetraining und der erste Studio-Besuch
Anfänger haben häufig die Befürchtung, dass sie sich beim ersten Besuch im Fitnessstudio falsch verhalten oder Fehler machen. Für einen reibungslosen Einstieg gibt es in den meisten Fitnessstudios ein kostenloses Probetraining, sodass du Angebote, Geräte und Räumlichkeiten unverbindlich kennenlernen und testen kannst. Damit das Fitnessstudio für Anfänger ein voller Erfolg wird, sollte man sich bereits im Voraus Gedanken über die Trainingsziele machen. Wer beispielsweise den Fokus auf das Ausdauertraining legt, sollte prüfen, ob im jeweiligen Gym die gewünschten Cardiogeräte in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
Trainingsmöglichkeiten und Fitnessgeräte im Gym
Das Fitnessstudio bietet unzählige Möglichkeiten für ein vielseitiges Training. Dabei sind die individuellen Wünsche, Vorlieben und Ziele entscheidend. Die Angebote im Gym umfassen Krafttraining, Cardiotraining sowie Kraft-Ausdauer-Training in Form von Crossfit oder HIIT-Workouts. Während das Cardiotraining den Fokus auf dem Verbrennen von Kalorien und das Krafttraining den Fokus auf dem Muskelaufbau hat, erfolgt beim Kraft-Ausdauer-Training eine Kombination aus Kalorienverbrennen und Trainingsreize für die Muskeln.
Zugleich kann man im Fitnessstudio auch das EMS-Training nutzen, bei dem elektrische Impulse eingesetzt werden, um eine Muskelkontraktion auszulösen. Das Zirkeltraining steht für ein umfassendes Training verschiedener Muskelgruppen, bei welchem in bestimmten Intervallen unterschiedliche Übungen mit verschiedenem Fokus absolviert werden.

Die besten Übungen im Fitnessstudio
Da sich ein Training für den Muskelaufbau deutlich vom Training zum Abnehmen unterscheiden kann, sollten Sportler einen zielorientierten Trainingsplan nutzen. Schließlich eignen sich für das erfolgreiche Krafttraining im Gym andere Übungen als beim [Ausdauertraining im Gym]. Die besten [Übungen im Fitnessstudio] hängen dabei immer von persönlichen Vorlieben, der Verfügbarkeit im Gym und dem Trainingsziel ab.
Beispiele für beliebte Fitness-Übungen im Gym:
Trainingspläne fürs Fitnessstudio
Mit den Trainingsplänen fürs Gym kann man eine Struktur aus effektiven Übungen nutzen, um die persönlichen Ziele zu erreichen. Im Fitnessstudio ergeben sich aufgrund der Räumlichkeiten, den verschiedenen Geräten und der Vielzahl an unterschiedlichen Gewichten deutlich mehr Variations- und Auswahlmöglichkeiten als beim Training Zuhause. Wer Gewicht verlieren möchte, kann sich an den speziellen Trainingsplänen zum Abnehmen orientieren. Zugleich gibt es auch spezielle Trainingspläne für den Muskelaufbau.
Häufige Fragen zum Training im Gym
- Wie oft sollte man ins Fitnessstudio gehen?
Empfehlenswert ist eine Trainingsfrequenz von drei bis vier Einheiten pro Woche. Allerdings hängt dies auch immer von den persönlichen Zielen und individuellem Leistungsstand ab. Während der eine Sportler nur zweimal pro Woche ins Gym muss, muss ein anderer mindestens fünfmal trainieren.
- Wo finde ich Erklärungen der Fitnessstudio-Geräte?
Erklärungen für alle Fitness-Übungen gibt es in unserer Fitness-Übungen Übersicht. Somit können auch Anfänger schnell und professionell im Gym trainieren. Häufig veranschaulichen auch kleine Bildchen und kurze Erklärungen an den Geräten die Übungsausführung.
- Welche Fitnessstudio-Geräte sind die besten?
Das „beste“ Gerät gibt es nicht. Es kommt immer auf die individuelle Zielsetzung und das eigene Empfinden an. Generell gehören zu den beliebtesten Geräten für die Beinmuskulatur die Beinpresse der Beinbeuger und der Beinstrecker. Zudem nutzen viele Sportler die Butterfly-Maschine und Brustpresse für ein effektives Brusttraining und den Kabelturm und Latzug eng oder breit für die Stärkung der Rückenmuskulatur. Geeignete Cardiogeräte zum Abnehmen sind beispielswiese Laufband, Crosstrainer, Stepper und das Indoor Cycle.