Das umgekehrte Zehendrücken ist eine Dehnübung für die Unterschenkel, die man selten sieht. Schließlich liegt der Fokus auf der Dehnung des vorderen bzw. seitlichen Unterschenkels. Dafür stellst du dich aufrecht hin, der Fuß des vorderen Standbeins ist fest auf dem Boden. Der hintere Fuß berührt nur mit den Zehen den Boden. Für einen stärkeren Stretch kannst du nun den Fußrücken noch stärker in Richtung des Bodens bewegen.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler
Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Umgekehrtes Zehendrücken (Dehnen) findest du auf der Oberseite Waden dehnen.