Shrugs an der Multipresse

Shrugs an der Multipresse

Die Shrugs an der Multipresse haben starke Übereinstimmungen zu den Shrugs mit der Langhantel. Erneut kannst du die Übung vor oder hinter dem Körper ausführen. Mehr Infos über Körperposition und Ausführung gibt es hier. 

Körperposition 

Bei den Shrugs an der Multipresse stellst du dich in die Mitte des Geräts. Du greifst die Hantel vor deinem Körper im Obergriff. Bei der anderen Alternative kannst du die Hantel hinter deinem Rücken greifen. Deine Arme sind fast vollständig durchgestreckt, lediglich die Ellenbogen sind leicht gebeugt. Du guckst nach vorne und bist bereit, um mit den Shrugs an der Multipresse zu beginnen. 

Bewegungsausführung 

An der Multipresse befindet sich die Langhantel in der Führungsschiene. Beim Ausatmen führst du die Langhantel in der Schiene vor deinem Körper ein wenig nach oben, indem du deine Schultern hebst. Beim Einatmen kehrst du in die Ausgangsposition zurück. Deine Arme sind jedoch nie vollständig gestreckt.

Shrugs an der Multipresse vor dem Körper
Shrugs an der Multipresse vor dem Körper

Bei dieser Variante von den Shrugs an der Multipresse hältst du die Langhantel hinter deinem Rücken. Die Führungsschiene der Multipresse unterstützt dich bei der Bewegung. Du ziehst die Langhantel mit deiner Schultermuskulatur nach oben, während du ausatmest. Beim Einatmen kehrst du mit der Langhantel wieder in die Ausgangsposition zurück.

Shrugs an der Multipresse hinter dem Körper
Shrugs an der Multipresse hinter dem Körper

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Shrugs an der Multipresse findest du auf der Oberseite Shrugs / Schulterheben / Nackenziehen.

Alternative Varianten zu Shrugs an der Multipresse

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Shrugs an der Multipresse bedienen.
  • Die Shrugs mit Therabändern eignen sich ideal, um zuhause deine Nackenmuskulatur zu trainieren. Die Bewegungsausführung ist vergleichsweise leicht. Der Zielbereich sind die oberen Muskelfasern des Trapezius. Dank elastischem Theraband kannst du die Trainingsbelastung moderat steuern.

  • Ein Kabelzugturm ist in jedem Fitnessstudio Gang und gäbe. Wenn du deinen Nacken oder besser die oberen Fasern des Trapezmuskels trainieren möchtest, kannst du auf die Shrugs am Kabelzug setzen.

    Mit den Shrugs am Kabelzug profitierst du von einer größtmöglichen Flexibilität. Zugleich sind die elastischen Seile besonders schonend für die Gelenke. Trainingswirkungen und Bewegungsausführung stimmen mit den anderen Shrugs-Varianten überein.

  • Seltener im Fitnessstudio gibt es ein Shrug-Gerät, mit welchem du die Shrugs geführt durchführen kannst. Anfänger setzen häufig lieber auf die Geräte, anstatt direkt in das Freihantel-Training einzusteigen. Auf der einen Seite profitierst du von der geführten Bewegung, während dies auf der anderen Seite weniger Flexibilität bedeutet.

  • Um den beliebten Stiernacken zu bekommen, kannst du auf Shrugs mit der Langhantel setzen. Die Langhantel-Variante verringert deine Bewegungsfreiheit und Flexibilität bei der Übungsausführung. Dafür musst du dich lediglich auf eine Langhantel konzentrieren.

    Beliebt ist die Übung, die als Barbell Shrugs oder Schulterheben mit der Langhantel bezeichnet wird, für das Training des oberen Trapezmuskels. Die Trainingswirkung ist identisch zu den Kurzhantel-Shrugs, obgleich diese im Gym dominieren.

  • Die Shrugs mit Kurzhanteln sind als klassisches Schulterheben bekannt. Mit dieser Übung trainierst du gezielt den oberen Bereich deines Trapezmuskels, um einen Stiernacken zu bekommen. Allerdings gibt es auch Kritiker, die die Nachteile dieser Fitnessübung hervorheben.

    Da die Ausführung der Bewegung relativ einfach ist, können Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen auf die Shrugs mit Kurzhanteln setzen. Bedingung ist lediglich, dass du Fehler vermeidest und dich mit der Übung wohlfühlst.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack