Enges Bankdrücken mit der SZ-Stange

Enges Bankdrücken mit der SZ-Stange

Alternativ eignet sich auch die SZ-Stange für das enge Bankdrücken. Im folgenden Abschnitt gibt es nützliche Tipps für die Körperposition und Bewegungsausführung.

Körperposition

Beim engen Bankdrücken mit der SZ-Stange legst du dich mit dem Rücken auf die Hantelbank und stellst deine Füße aufrecht zur Seite hin. Mit beiden Händen greifst du die SZ-Stange in einem engen Griff. Dieser ist leicht enger als deine Schultern. Du guckst nach oben und spannst deine Muskulatur an.

Bewegungsausführung

Während du ausatmest, drückst du die SZ-Stange gerade nach oben. Die Bewegung endet, wenn die Arme fast vollständig gestreckt sind. Dann senkst du die SZ-Stange wieder ab. Die Abwärtsbewegung endet, ohne dass die SZ-Stange deine Brust berührt. Diese Bewegung findet knapp unterhalb deiner Brust statt. Die Ellenbogen bewegen sich direkt neben deinem Körper. Der gesamte Körper bleibt regungslos auf der Hantelbank.

Enges Bankdrücken mit der SZ-Stange
Enges Bankdrücken mit der SZ-Stange

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Enges Bankdrücken mit der SZ-Stange findest du auf der Oberseite Enges Bankdrücken.

Alternative Varianten zu Enges Bankdrücken mit der SZ-Stange

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Enges Bankdrücken mit der SZ-Stange bedienen.
  • Das enge Bankdrücken an der Multipresse ist eine beliebte Fitnessübung, die sich besonders gut für dich eignet, wenn du keinen Trainingspartner hast. Die Multipresse bietet dir nämlich den Vorteil, dass du dank Führungsschiene im Vergleich zur LH-Variante mehr Unterstützung bei der Bewegungsausführung hast.

  • Das enge Bankdrücken mit der Langhantel ist eine einfache Trizeps-Übung, die sich für Sportler in jedem Trainingsstadium eignet. Dafür brauchst du lediglich eine Hantelbank und eine Langhantel. Allerdings sollten Anfänger darauf achten, dass sie die Langhantel selbst auch wieder ablegen können. Denn dies stellt einige Sportler vor Probleme, sodass ein Trainingspartner die Sicherheit erhöht.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack