Die Diamond Push-Ups gehören zu den beliebtesten Varianten der Liegestütze. Der Name stammt von der Haltung deiner Hände. Diese befinden sich in einem Dreieck auf dem Boden und gleichen somit einem Diamanten. Im folgenden Abschnitt erfährst du mehr über die Körperposition und den Bewegungsablauf, um diese Übung für deine Oberarme sorgfältig durchzuführen.
Körperposition
Für die Diamond Push-Ups begibst du dich zunächst auf den Boden. Deine Hände befinden sich unter der Brust und sind im 45-Grad-Winkel nach innen geneigt. Die Finger stehen leicht übereinander, zudem sollte zwischen deinen Händen ein kleines Dreieck entstehen, das einem Diamanten ähnelt. Deine Füße oder Knie befinden sich auf dem Boden, die Beine sind gestreckt. Die Ellenbogen sind ebenfalls direkt am Körper, dies sollte sich während der ganzen Fitnessübung nicht ändern.
Bewegungsausführung
Nun beginnst du mit den Diamond Push-Ups, indem du deinen Körper absenkst. Diese Bewegung solltest du langsam und moderat ausführen. Die Ellenbogen bewegen sich dabei nicht vom Körper weg. Zudem atmest du langsam ein und stoppst, wenn sich deine Brust knapp über dem Boden befindet. Im Anschluss drückst du über deine Trizeps den Körper wieder nach oben und atmest aus. In der Endposition sind deine Arme fast vollständig durchgestreckt, eine leichte Beugung verbleibt jedoch.

Zudem kannst du die Diamond Push-Ups auch in der leichteren Variante auf den Knien durchführen. Der Bewegungsablauf bleibt identisch. Allerdings sind deine Waden und Füße in die Luft gestreckt. Neben den Händen befinden sich nur die Knie als Fixpunkte auf dem Boden. Achte auch bei dieser Übung darauf, dass du die Ellenbogen nicht vom Körper weg spreizt. Beim Ablassen des Körpers atmest du ein, während du beim Hochdrücken wieder ausatmest.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler
Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Diamond Push-Ups findest du auf der Oberseite Diamond Push Ups / enge Liegestütze.