Klassische enge Trizeps-Liegestütze

Klassische enge Trizeps-Liegestütze

Wenn man sich mit den Übungen für den Trizeps beschäftigt, stößt man unweigerlich auf die klassische enge Trizeps-Liegestütze. Im folgenden Abschnitt erfährst du alles über die richtige Körperposition und die optimale Bewegungsausführung.

Körperposition

Um mit der klassischen engen Trizeps-Liegestütze zu beginnen, legst du dich zunächst auf den Boden. Deine Hände befinden sich unter deiner Brust. Zwischen ihnen sollten ungefähr zwei bis drei Handbreiten Platz sein. Die Hände zeigen nach oben. Die Ellenbogen befinden sich nah an deinem Körper. Nun spannst du deinen gesamten Körper an, den du weitgehend gerade hältst.

Bewegungsausführung

Um mit der Ausführung zu beginnen, drückst du dich mit deinen Armen nach oben, während du ausatmest. Die Bewegung sollte vollständig ohne Schwung erfolgen. Die Ellenbogen bleiben nah am Körper und bewegen sich an den Seiten nach hinten. Dabei streckst du die Arme nicht vollständig durch, sondern lässt eine leichte Beugung im Ellenbogen. Im Anschluss kehrst du wieder in die Ausgangsposition zurück, bis sich deine Brust fast auf deinen Händen befindet. Dabei atmest du ein.

enge Liegestütze für Fortgeschrittene
enge Liegestütze für Fortgeschrittene

Zudem kannst du die enge Liegestütze für deinen Trizeps auch auf den Knien durchführen – diese Variante ist etwas einfacher und demnach für Anfänger geeignet. Dabei hast du deine Füße umeinandergeschlungen, deine Hände befinden sich unter deinen Schultern. Du startest die Bewegung, indem du deinen Körper langsam und kontrolliert nach unten lässt. Die Ellenbogen bleiben dabei am Körper und bewegen sich langsam nach hinten. Unten angekommen, verharrst du kurz unmittelbar über dem Boden. Im Anschluss drückst du dich über deine Trizeps wieder nach oben, während du ausatmest.

enge Liegestütze für Anfänger
enge Liegestütze für Anfänger

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Klassische enge Trizeps-Liegestütze findest du auf der Oberseite Diamond Push Ups / enge Liegestütze.

Alternative Varianten zu Klassische enge Trizeps-Liegestütze

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Klassische enge Trizeps-Liegestütze bedienen.
  • Der Name Diamond Push-Ups rührt von der Haltung deiner Hände her. Denn diese befinden sich wie ein Dreieck in der Mitte unter deiner Brust. Das zufällig entstehende Dreieck erinnert von seiner Form an einen Diamanten. Durch die enge Position deiner Hände kannst du hier den Fokus noch stärker auf den Trizeps legen als dies bei den engen Liegestützen der Fall ist. Lediglich die Armhaltung unterscheidet sich bei den Diamond Push Ups von den normalen bzw. den engen Liegestütze.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack