Enges Bankdrücken an der Multipresse

Enges Bankdrücken an der Multipresse

Das enge Bankdrücken an der Multipresse eignet sich für alle Sportler, die Unterstützung bei der Bewegungsausführung brauchen. Hier findest du alles Wissenswerte rund um die richtige Körperposition und optimale Bewegungsausführung.

Körperposition

Für das enge Bankdrücken an der Multipresse legst du dich auf eine Hantelbank. Deine Brust befindet sich direkt unter der Langhantel an der Multipresse. Deine Beine stehen fest auf dem Boden, sodass du die Bewegung stabil und sorgfältig ausführen kannst. Der Rücken ist gerade und der Blick nach oben gerichtet. Dann greifst du die Langhantel mit einem engen Griff – enger als deine Schultern.

Bewegungsausführung

Um mit dem engen Bankdrücken an der Multipresse zu beginnen, löst du die Langhantel und senkst diese langsam in Richtung Brust ab. Dabei atmest du ein und stoppst die Abwärtsbewegung kurz oberhalb der unteren Brust, ohne dass die Langhantel diese berührt. Besonders wichtig ist es, dass deine Ellenbogen direkt neben deinem Körper bleiben. Im Anschluss drückst du die Langhantel direkt wieder nach oben. Die Arme sind am Ende fast vollständig gestreckt.

Enges Bankdrücken an der Multipresse
Enges Bankdrücken an der Multipresse

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Enges Bankdrücken an der Multipresse findest du auf der Oberseite Enges Bankdrücken.

Alternative Varianten zu Enges Bankdrücken an der Multipresse

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Enges Bankdrücken an der Multipresse bedienen.
  • Die Fitnessübung enges Bankdrücken mit der SZ-Stange lässt sich ideal für das Training der Trizeps-Muskulatur einsetzen. Die SZ-Stange bietet dabei den Vorteil, dass diese besonders schonend für das Handgelenk ist. Zudem lassen sich der Trizepsmuskel, der vordere Teil des Deltamuskels und große Brustmuskel mit dem engen Bankdrücken trainieren.

  • Das enge Bankdrücken mit der Langhantel ist eine einfache Trizeps-Übung, die sich für Sportler in jedem Trainingsstadium eignet. Dafür brauchst du lediglich eine Hantelbank und eine Langhantel. Allerdings sollten Anfänger darauf achten, dass sie die Langhantel selbst auch wieder ablegen können. Denn dies stellt einige Sportler vor Probleme, sodass ein Trainingspartner die Sicherheit erhöht.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack