Aufrechtes Rudern mit der Langhantel

MODUSX
Aktualisiert am 25.02.24
Bild zum Thema Aufrechtes Rudern mit der Langhantel

Zu den beliebtesten Übungen beim aufrechten Rudern gehört die Variante mit der Langhantel. Diese Fitnessübung kannst du an der Multipresse oder frei ausführen. Die Bewegungsausführung ist grundsätzlich die Gleiche. Alternativ kannst du auch die SZ-Stange nutzen, worüber du im weiteren Verlauf des Beitrags mehr Informationen erhältst.

Du kannst mit weitem und engem Griff beim Kinnziehen mit der Langhantel deine Schulter- und Nackenmuskulatur trainieren. Je nach Bedarf kannst du Hantelart oder Grifftechnik variieren. Damit beim Kinnziehen mit der Langhantel alles einwandfrei läuft, lernst du im Folgenden mehr über Körperposition und Bewegungsausführung.

Position und Bewegung

Körperposition

Beim Kinnziehen mit der Langhantel kannst du die Multipresse nutzen. Du greifst die Langhantel etwas enger als deine Schulterbreite und stellst dich aufrecht in die Multipresse. Dein Rücken ist aufrecht, deine Beine schulterbreit. Die Arme sind fast vollständig gestreckt, du beugst lediglich die Ellenbogen leicht. Nun kannst du mit dem aufrechten Rudern im engen Griff beginnen.

Zugleich kannst du beim Kinnziehen mit der Langhantel eine breite Griffposition wählen. Du greifst die Hantel mindestens schulterbreit – besser etwas breiter. Deine Beine fest auf dem Boden und du hast einen aufrechten Rücken. Mit einem leichten Hohlkreuz schützt du deinen unteren Rücken, während du die Langhantel vor deinem Körper hältst.

BewegungsausfĂĽhrung 

Um mit dem Kinnziehen mit der Langhantel zu beginnen, ziehst du die Langhantel nach oben. Beim Hochziehen der Langhantel atmest du aus, während du beim Ablassen wieder einatmest. Du stoppst mit der Bewegung etwas ĂĽber deiner Brust. Die Ellenbogen bewegen sich leicht nach auĂźen. Im Anschluss senkst du die Langhantel wieder bis zur Ausgangsposition, in welcher deine Arme fast vollständig gestreckt sind. 

Kinnziehen mit der Langhantel an der Multipresse
Kinnziehen mit der Langhantel an der Multipresse

Beim Kinnziehen mit der Langhantel im weiten Griff kannst du auf die gleiche BewegungsausfĂĽhrung setzen. Du ziehst die Hantel nach oben und stoppst erst oberhalb deiner Brust. Deine Ellenbogen bewegen sich dabei leicht zur Seite und nach Hinten. Im Anschluss senkst du die Langhantel wieder nach unten. 

Kinnziehen mit der Langhantel
Alle Inhalte freischalten
  • Einmalzahlung. Kein Abo, keine wiederkehrenden Kosten und keine versteckten Kosten.

  • 500+ Ăśbungen. Zugang zu ĂĽber 500 Anleitungen fĂĽr ein erfolgreiches Training.

  • Detaillierte Anleitungen. Mit Beschreibungen, Animationen und häufigen Fehlern.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Aufrechtes Rudern mit der Langhantel findest du auf der Oberseite Aufrechtes Rudern.

Alternative Varianten zu Aufrechtes Rudern mit der Langhantel

FĂĽr mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an alternativen Varianten der Ăśbung Aufrechtes Rudern mit der Langhantel bedienen.
  • Aufrechtes Rudern mit der SZ-Stange

    Das enge aufrechte Rudern ist eine weitere Ăśbung fĂĽr deine Nacken- und Schultermuskulatur. Diese Ăśbung kannst du mit der SZ-Stange ...
    Enges aufrechtes Rudern mit der SZ-Stange
  • Aufrechtes Rudern mit dem Theraband

    Doch nicht nur im Fitnessstudio lassen sich Muskeln effektiv trainieren. Das aufrechte Rudern mit dem Theraband eignet sich ideal fĂĽr ...
    Aufrechtes Rudern mit dem Theraband
  • Aufrechtes Rudern am Kabelzug

    Der Kabelzug eignet sich ebenfalls für das aufrechte Rudern. Mehr über Körperposition und Bewegungsablauf gibt es im Folgenden. ...
    Aufrechtes Rudern am Kabelzug
  • Aufrechtes Rudern mit Kurzhanteln

    Beim aufrechten Kurzhantel Rudern im Stehen hast du die Qual der Wahl. Entweder kannst du die FitnessĂĽbung einarmig ausfĂĽhren oder ...
    Aufrechtes Kurzhantel rudern im stehen

Ähnliche Übungen zu Aufrechtes Rudern mit der Langhantel

Auch ähnlichen Übungen zur Übung Aufrechtes Rudern mit der Langhantel eignen sich als Alternative, um etwas Abwechslung ins Training zu bekommen.

Das könnte dich auch interessieren

Das macht den Lean Bulk aus Möchtest du an Muskelmasse zulegen, brauchst du grundsätzlich einen KalorienĂĽberschuss. Mit einer solchen Ernährung…
Das macht den Dirty Bulk aus Bulking bedeutet, dass du dich längere Zeit mit einem KalorienĂĽberschuss ernährst. Man spricht auch…
Definition: Was ist Clean Eating? Clean Eating bedeutet „sauberes Essen“. Damit sind vor allem frische, unverarbeitete Lebensmittel gemeint, mit denen…
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.