Aufrechtes Rudern mit der SZ-Stange

Enges aufrechtes Rudern mit der SZ-Stange

Das enge aufrechte Rudern ist eine weitere Übung für deine Nacken- und Schultermuskulatur. Diese Übung kannst du mit der SZ-Stange durchführen. Falls du in deinem Fitnessstudio eine SZ-Stange hast, solltest du dir diese schnappen. Im Anschluss kannst du die Übung mit den folgenden Informationen zu Körperposition und Bewegungsausführung ordnungsgemäß ausführen. 

Körperposition

Zunächst stellst du dich aufrecht hin. Deine Beine sind angespannt, die Knie sind leicht gebeugt. Dein Rücken befindet sich in einem leichten Hohlkreuz, während du die SZ-Stange vor deinem Körper hältst. Du nutzt den Obergriff, um die Hantel etwas weniger als schulterbreit zu greifen.  

Bewegungsausführung

Im Anschluss beginnst du mit der Übung. Du ziehst die SZ-Stange nach oben, während du ausatmest. Im Anschluss atmest du ein und bewegst die Hantel wieder in die Ausgangsposition. Achte darauf, dass deine Arme nie vollständig durchgedrückt sind.

Enges aufrechtes Rudern mit der SZ-Stange

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Aufrechtes Rudern mit der SZ-Stange findest du auf der Oberseite Aufrechtes Rudern.

Alternative Varianten zu Aufrechtes Rudern mit der SZ-Stange

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Aufrechtes Rudern mit der SZ-Stange bedienen.
  • Das aufrechte Rudern mit der Langhantel ist eine verbreitete Ruder-Variante, mit der du deine Schultern und den Rücken stärkst. Diese Übungsvariante gilt als der Klassiker unter den aufrecht-rudern-Varianten. Die beliebte Grundübung eignet sich ideal, um deinen Trapezmuskel zu stärken. Der Fokus liegt auf den oberen Fasern des Trapezmuskels. Folglich ist die Übung ideal, um einen Stiernacken zu bekommen.

    Mit einer korrekten Ausführung bringst du den oberen Rücken schnell in Form. Einsteiger können problemlos diese Übungsvariante durchführen. Allerdings sollten diese darauf achten, dass die Gewichte nicht zu schwer sind und der Rücken immer gerade bleibt.

  • Das Theraband erfreut sich im Home-Training großer Beliebtheit. Mit dem aufrechten Rudern mit Therabändern kannst du eine Übungsvariante in deinen Alltag integrieren, mit der du Zuhause und an jedem anderen Ort die oberen Fasern deines Trapezmuskels stärken kannst.

    Du stärkst grundsätzlich deinen gesamten oberen Rücken – der Fokus liegt allerdings auf dem Nacken. Das Training mit dem flexiblen Theraband reduziert das Verletzungsrisiko, sofern du einige Tipps für Körperposition und Bewegungsausführung berücksichtigst.

  • Das aufrechte Rudern am Kabelzug ist eine weitere Möglichkeit, um deinen Trapezius gezielt zu stärken. Da die Haltung beim Rudern mit dem Kabelzug einige Herausforderungen birgt, sollten Anfänger mit einer anderen Alternative beginnen. Allerdings ist der Kabelzug als schonend für Gelenke und Körper bekannt. Das flexible Seil bietet dir viel Spielraum, um den oberen Rücken zu trainieren.

    Alternativ kannst du diese Übung einarmig trainieren, um mit der zweiten Hand die Bewegungsausführung zu unterstützen. Damit stärkst du vorrangig die oberen Muskelfasern und bekommst einen durchtrainierten Nacken.

  • Im Vergleich zum aufrechten Rudern mit der LH kannst du beim aufrechten Rudern mit Kurzhanteln flexibler agieren. Mit zwei Kurzhanteln führst du grundsätzlich die gleiche Bewegung durch, um deine Schultermuskulatur und den oberen Teil des Trapezmuskel gezielt zu fördern. Folglich eignet sich diese Übung ideal für Sportler, die ihren Nacken gezielt trainieren wollen.

    Aus der höheren Flexibilität resultiert eine höhere Schwierigkeit. Anfänger sollten mit dem aufrechten Rudern mit Kurzhanteln nur starten, wenn sich diese eine einwandfreie Bewegungsausführung zutrauen. Andernfalls stellen Gerät, Langhantel und Co. bessere Übungsalternativen dar. Allerdings kannst du beim aufrechten Rudern mit Kurzhanteln auch einarmig vorgehen.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack