Klassisches T-Bar-Rudern mit der Langhantel

Klassisches T-Bar-Rudern mit der Langhantel

Das T-Bar Rudern funktioniert einwandfrei mit einer einfachen Langhantel. Zugleich kannst du auf eine spezielle Vorrichtung setzen, bei welchem die Langhantel bereits befestigt ist. Weitere Varianten bei der Langhantel sind das Training mit V-Griff oder ohne Griff. Damit du keine Fehler bei der Ausführung machst, gibt es im Folgenden nützliche Infos zur Körperposition und Bewegungsausführung. 

Körperposition 

Zunächst begibst du dich in die Ausgangsposition. Du stellst deine Füße auf beiden Seiten der Langhantelstange auf. Anschließend gehst du runter, indem du deine Knie leicht beugst. Dein Oberkörper ist vollständig durchgestreckt. Schütze deinen unteren Rücken, indem du dich in ein leichtes Hohlkreuz begibst. Diese Haltung bleibt während der gesamten Bewegungsausführung gleich. Hebe die Langhantel leicht an, um die Ausgangsstellung einzunehmen. 

Bewegungsausführung 

Bei der Übung mit dem V-Griff führst du diesen unter der Stange her. Du schnappst dir das Griffstück mit beiden Händen. Hebe nun beim Ausatmen die Langhantel nach oben, indem du den V-Griff zu deinen Bauchmuskeln ziehst. Deine Ellenbogen bleiben eng am Körper. Beim Einatmen lässt du die Langhantel wieder ab. Die Ellenbogen werden jedoch nie ganz durchgestreckt.

Klassisches T-Bar Rudern mit der Langhantel und V-Griff
Klassisches T-Bar Rudern mit der Langhantel und V-Griff

Das klassische T-Bar Rudern gelingt jedoch ebenfalls ohne Griff. Du umgreifst mit beiden Händen die Langhantelstange. Beim Ausatmen ziehst du die Stange zu deinen Bauchmuskeln, während du diese beim Einatmen wieder zurückführst. Dein Oberkörper bleibt gerade, deine Ellenbogen bewegen sich nah am Körper.

Klassisches T-Bar Rudern mit der Langhantel
Klassisches T-Bar Rudern mit der Langhantel

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Klassisches T-Bar-Rudern mit der Langhantel findest du auf der Oberseite T-Bar Rudern.

Alternative Varianten zu Klassisches T-Bar-Rudern mit der Langhantel

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Klassisches T-Bar-Rudern mit der Langhantel bedienen.
  • Verschiedene T-Bar-Rudern Varianten stehen dir für dein Training zur Verfügung. Anstelle der Langhantel kannst du die Fitnessübung T-Bar-Rudern auch am speziellen Gerät durchführen. Du profitierst von der Unterstützung des Geräts und musst dich nicht so sehr auf Körperhaltung und Bewegungsausführung konzentrieren. Beim T-Bar-Rudern an der Maschine kannst du somit gezielt deinen Latissimus stärken. Je nach Art des Geräts kannst du unterschiedliche Grifftechniken nutzen.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack