Eine weitere Möglichkeit bei der Klappmesser-Übung ist der Jack Split Crunch. Damit alles einwandfrei funktioniert und du das volle Potential der Übung ausschöpfst, bekommst du hier mehr Informationen über Körperposition und Bewegungsausführung.
Körperposition
Bei den Jack Split Crunches beginnst du in der liegenden Ausgangsposition. Die Arme sind über dem Kopf nach hinten ausgestreckt und befinden sich in einer parallel über dem Boden schwebenden Position. Die Beine liegen flach auf dem Boden. Der Blick ist nach oben gerichtet.
Bewegungsausführung
Nun beginnst du mit der Übung, indem du beim Ausatmen den Oberkörper aufrichtest und deine Beine anhebst. Die Hände ziehen hier durch die Mitte deiner Beine in Richtung des Bodens. Du kannst die Bewegung so weit wie möglich ausführen. Im Anschluss kehrst du in die Ausgangsposition zurück, während du tief Luft holst. Bei der gesamten Übung hältst du deinen Rücken gerade. Reduziere lieber den Bewegungsradius, anstatt einen Rundrücken zu machen.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler
Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Jack Split Crunch findest du auf der Oberseite Klappmesser / Jackknife / V-Ups.