Rumpfrotation nach schräg unten

MODUSX
Aktualisiert am 26.02.24
Bild zum Thema Rumpfrotation nach schräg unten

Zudem kannst du die Rumpfrotation auch schräg nach unten ausführen. Wer diese Übungsvariante in seinen Trainingsplan integrieren möchte, findet im folgenden Abschnitt alles Wissenswerte.

Position und Bewegung

Körperposition

Du stellst dich vor den Kabelzug und richtest deinen Blick in diese Richtung. Das Seil ist am oberen Block befestigt. Du wählst einen Ausfallschritt mit fast vollständig gestreckten Beinen, um Stabilität in deinem Körper zu bekommen. Deine Arme greifen das Seil. Diese sind dabei fast vollständig gestreckt. Der Oberkörper ist in der Ausgangsposition zur Seite gedreht, an welcher sich das Seil befindet, damit du im Anschluss aus der seitlichen Drehung den Oberkörper rotieren kannst. Den Rücken hältst du gerade, die Bauchmuskeln spannst du bereits an.

Bewegungsausführung

Du startest mit der Rumpfrotation schräg nach unten, indem du das Seil nach vorne ziehst. Deine Arme bleiben dabei stets in einer natürlichen Verlängerung des Seils des Kabelzugs. Den Oberkörper drehst du ebenfalls nach vorne, der Blick folgt dem Seil. Die Hände mit dem Seil ziehen nach vorne in Richtung Boden und bleiben dabei fast vollständig gestreckt. Bei dieser Bewegung atmest du aus und beugst deine Knie. Nun kehrst du zurück in die Ausgangsposition, während du einatmest.

Rumpfrotation nach schräg unten
Rumpfrotation nach schräg unten
Alle Inhalte freischalten
  • Einmalzahlung. Kein Abo, keine wiederkehrenden Kosten und keine versteckten Kosten.

  • 500+ Übungen. Zugang zu über 500 Anleitungen für ein erfolgreiches Training.

  • Detaillierte Anleitungen. Mit Beschreibungen, Animationen und häufigen Fehlern.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Rumpfrotation nach schräg unten findest du auf der Oberseite Rumpfrotation am Kabelzug.

Alternative Varianten zu Rumpfrotation nach schräg unten

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an alternativen Varianten der Übung Rumpfrotation nach schräg unten bedienen.
  • Rumpfrotation seitlich nach unten

    Du kannst die Bewegung auch seitlich nach unten ausführen. Mit den Informationen aus dem folgenden Abschnitt wählst du die richtige ...
    Rumpfrotation seitlich nach unten
  • Rumpfrotation nach schräg oben

    Eine unterschiedliche Bewegung der Arme ermöglicht dir Flexibilität bei den Rumpfrotation-Varianten. Am Kabelzug kannst du diese beispielsweise schräg nach oben ...
    Rumpfrotation nach schräg oben
  • Cable-Twist vor der Brust im Sitzen

    Wer die Rumpfrotation am Kabelzug im Sitzen trainieren möchte, hat verschiedene Möglichkeiten – entweder auf einer Hantelbank oder auf dem ...
    Cable-Twist vor der Brust im Sitzen Varianten
  • Cable-Twist vor der Brust im Stehen

    Die klassische Variante der Kabel-Rumpfrotation ist die Übung Cable-Twist vor der Brust im Stehen. Hier findest du alles Wissenswerte zur ...
    Cable-Twist vor der Brust im Stehen

Ähnliche Übungen zu Rumpfrotation nach schräg unten

Auch ähnlichen Übungen zur Übung Rumpfrotation nach schräg unten eignen sich als Alternative, um etwas Abwechslung ins Training zu bekommen.

Das könnte dich auch interessieren

Definition: Was ist Clean Eating? Clean Eating bedeutet „sauberes Essen“. Damit sind vor allem frische, unverarbeitete Lebensmittel gemeint, mit denen…
Definition: Was ist die Low Fat Diät? Bei der Low Fat Diät geht es darum, den Anteil des Makronährstoffes Fett…
Definition: Was ist die Eiweiß Diät? Bei einer normalen, ausgewogenen Ernährung liegt der Löwenanteil der Makronährstoffe klar bei den Kohlenhydraten:…
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.