Die Kabelcurls mit Stange und Seil am tiefen Block kannst du auch mit anderen Griffen ausführen. Hier konzentrieren wir uns jedoch auf die Stange und das Seil. Zudem gibt es unterschiedliche Varianten, um deine Bizeps am tiefen Block des Kabelzugs zu trainieren. Im Folgenden findest du alles Wissenswerte zu den Kabelcurls mit Stange und Seil in schulterbreitem Griff, engem Griff und Hammergriff.
Körperposition
Bei allen Übungsvarianten stehst du aufrecht vor dem Seilzug. Deine Beine sind hüftbreit auseinander und dein Körper steht aufrecht. Dein Blick ist in Richtung Kabelzug gerichtet. Der untere Rücken befindet sich in einem Hohlkreuz, um ihn bei den Kabelcurls mit Stange und Seil am tiefen Block zu schützen.
Bewegungsausführung
Zunächst kannst du die Kabelcurls mit dem kurzen Seil am tiefen Block im Hammergriff durchführen. Dafür greifst du das Seil wie einen Hammer von beiden Seiten. Im Anschluss beugst du die Unterarme nach oben, während du ausatmest, und senkst diese wieder ab, während du einatmest. Mit dieser Übung stärkst du besonders isoliert deinen Bizeps.

Zugleich kannst du auch den schulterbreiten Griff wählen. Deine Hände greifen im Untergriff die Stange in Schulterbreite. Dann führst du die Bewegung aus, indem du nur deine Unterarme nach oben bewegst. Dabei atmest du aus und hältst die Endposition kurz. Abschließend senkst du die Unterarme wieder ab und atmest dabei ein.

Darüber hinaus sind die Kabelcurls mit Stange am tiefen Block auch mit einem engen Griff möglich. Du greifst die Stange erneut im Untergriff. Allerdings ist zwischen deinen Händen lediglich eine Handbreite Platz. Im Anschluss beugst du die Unterarme nach oben. Oberhalb der Brust angekommen stoppst du und kehrst wieder in die Ausgangsposition zurück.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler
Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Kabelcurls mit Stange und Seil am tiefen Block findest du auf der Oberseite Cable Curls / Kabelcurls.