Scott Curls am Kabelzug

Scott Curls am Kabelzug

Der Kabelzug ist bei allen Fitnessportlern beliebt, die gerne mit den dynamischen Seilen trainieren. Du kannst einige Varianten von Kabel Curls in dein Oberarm-Training einfließen lassen. Hier gibt es mehr zur richtigen Körperposition und der optimalen Bewegungsausführung bei den Scott Curls am Kabelzug.

Körperposition

Bei den Scott Curls am Kabelzug sitzt du mit der Scottbank direkt vor dem Seilzug. Die genaue Entfernung hängt immer von der Stärke des Seils ab. Plane die Entfernung dergestalt, dass du die Bewegung einwandfrei ausführen kannst. Ein zu hohes Gewicht sollte niemals zulasten der Bewegungsausführung gehen. Die Umlenkrolle befindet sich auf dem Bodenniveau. Zudem solltest du die Scottbank dementsprechend einstellen, dass du deine Arme bequem ablegen kannst. Deine Füße stehen fest auf dem Boden und dein Rücken ist aufrecht. Deine beiden Unterarme liegen auf dem Polster der Bizepsbank ab. Dort hältst du die Stange des Kabelzugs im Untergriff mit beiden Händen.

Bewegungsausführung

Um mit den Scott Curls am Kabelzug zu starten, hebst du beide Unterarme nach oben. Die Bewegung findet nur in den Unterarmen statt und endet, wenn du nicht fortfahren kannst, ohne dass du die Oberarme bewegen würdest. Die Ellenbogen bleiben exakt an der gleichen Stelle. Bei dieser Bewegung atmest du aus. Im Anschluss kehrst du zurück in die Anfangsposition und atmest dabei ein.

Scott Curls am Kabelzug im Sitzen
Scott Curls am Kabelzug im Sitzen

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Scott Curls am Kabelzug findest du auf der Oberseite Scott Curls / Preacher Curls.

Alternative Varianten zu Scott Curls am Kabelzug

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Scott Curls am Kabelzug bedienen.
  • Die Scott Curls mit Kurzhanteln sind eine Übungsvariante der Scott Curls, bei welcher du mit Kurzhanteln vorrangig deinen Bizepsmuskel trainierst. Die Bewegungsausführung ist relativ einfach, sodass sich diese Übung für alle Fitnesssportler eignet, die das Bizeps-Training abwechslungsreicher gestalten wollen. Andere Bezeichnungen sind die Preacher Curls oder Larry Scott Curls. Die Kurzhanteln geben dir die maximale Bewegungsfreiheit.

  • Die Scott Curls mit der Langhantel sind eine Fitnessübung, die im Sitzen an der Scottbank ausgeführt wird. Der Fokus dieser Übung liegt auf dem Armbeuger und dem Bizepsmuskel. Die einfache Bewegungsausführung und die Unterstützung durch die Bank machen die Übungsvariante ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.

  • Die Scott Curls mit der SZ-Stange sind eine beliebte Fitnessübung mit einem niedrigen Schwierigkeitsgrad. Diese Übung eignet sich ideal, um den Bizeps und den Armbeuger zu trainieren. Für die optimale Bewegungsausführung brauchst du die bekannte Larry-Scott-Bank und eine SZ-Stange. Dank SZ-Stange schonst du deine Handgelenke bei der Ausführung.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack