Eine andere Variante der Kabelcurls sind die Cable Curls mit einem Arm am tiefen Block. Im folgenden Abschnitt findest du mehr Infos zur Körperposition und Bewegungsausführung, damit du das volle Potential der Cable Curls ausnutzt. Grundsätzlich kannst du das Kabel sowohl von vorne als auch von hinten ziehen.
Körperposition
Je nach Übungsvariante stehst du entweder mit dem Blick in Richtung Kabelzug oder wendest dem Seilturm den Rücken zu. Bei der Variante, bei welcher du das Seil von hinten ziehst, solltest du den Ausfallschritt einnehmen. Beim Ziehen von vorne stehst du hüftbreit mit den Beinen auseinander. Bei beiden Varianten ist dein Rücken aufrecht und dein Kopf bildet eine natürliche Verlängerung der Wirbelsäule.
Bewegungsausführung
Zunächst kannst du das Seil von hinten ziehen. In einer Hand hältst du das Kabel. Dein Arm ist fast vollständig nach unten gestreckt und befindet sich leicht hinter deinem Körper. Beim Ausatmen beugst du den Unterarm nach oben, dein Oberarm bewegt sich nicht und bleibt neben deinem Körper. Im Anschluss senkst du den Unterarm wieder ab, während du einatmest.

Zudem kannst du auch das Seil bei den Cable Curls mit einem Arm am tiefen Block von vorne ziehen. Zunächst hältst du das Kabel in einer Hand direkt neben deinem Körper. Der Arm ist fast vollständig gestreckt. Beim Ausatmen beugst du nun den Unterarm nach oben. Anschließend hältst du die Endposition kurz und senkst den Unterarm wieder ab.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler
Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Cable Curl mit einem Arm am tiefen Block findest du auf der Oberseite Cable Curls / Kabelcurls.