Adduktoren dehnen sitzend mit breiten Beinen (dehnen)

Adduktoren dehnen sitzend mit breiten Beinen (dehnen)

Das Dehnen der Adduktoren ist zudem auch sitzend mit breiten Beinen möglich.

Zunächst setzt du dich auf den Boden und spreizt deine Beine nach außen. Die Zehen ziehst du leicht zum Körper, um die Kniegelenke zu schützen. Der Oberkörper ist aufrecht und der Blick nach vorne gerichtet. Deine Hände kannst du direkt vor dir auf dem Boden abstützen.

Adduktoren dehnen sitzend mit breiten Beinen (dehnen)
Adduktoren dehnen sitzend mit breiten Beinen (dehnen)
Tipp

Um deine Adduktoren effektiv zu dehnen, wanderst du nun mit deinen Händen nach vorne. Achte darauf, dass du den Rücken gerade hältst und keinen Rundrücken hast. Infolgedessen spürst du eine intensive Dehnung an den Innenseiten deiner Oberschenkel.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Adduktoren dehnen sitzend mit breiten Beinen (dehnen) findest du auf der Oberseite Adduktoren dehnen.

Alternative Varianten zu Adduktoren dehnen sitzend mit breiten Beinen (dehnen)

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Adduktoren dehnen sitzend mit breiten Beinen (dehnen) bedienen.
  • Das seitlich liegende Beinheben wird auch als Side Lying Leg Lift bezeichnet. Diese Dehnübung ist dem seitlichen Beinheben sehr ähnlich. Allerdings wandeln Sportler die Übung leicht ab, um die Adduktoren effektiv zu dehnen. Da sich nur noch Hände und Po auf dem Boden befinden, ist die Ausführung etwas komplexer, sodass nicht jeder Sportler das seitliche Beinheben als Dehnübung effektiv durchführen kann.

  • Beim liegenden Beinöffnen legst du dich rücklings auf den Boden. Die Beine befindet sich vertikal in der Luft und werden für einen angenehmen Stretch nun nach außen geführt. Durch die liegende Ausgangsposition können sich die Sportler in einer entspannten Lage ganz auf das Dehnen der Adduktoren konzentrieren.

  • Bei der Dehnübung Adduktoren dehnen mit breitem Stand sollten die Beine so weit wie möglich auseinander stehen. Hier kann es deutliche Unterschiede geben, je nachdem wie beweglich die Sportler sind. Wer sich mit geradem Rücken nun nach vorne beugt, kann den Stretch in den Adduktoren verstärken.

  • Das Squat Adduktorendehnen ist eine Dehnübung, mit welcher du in einer hockenden Position deine Oberschenkel-Innenseiten dehnst. Dafür wählst du zunächst einen aufrechten Stand und die Füße sind schräg nach außen gerichtet. Für einen noch stärkeren Stretch kannst du die Bewegung beim Squat Adduktorendehnen mit den Händen unterstützen, sodass unterschiedliche Intensitäten möglich sind.

  • Das stehende Adduktorendehnen ist eine beliebte Dehnübung, die auch als Standing Groin Stretch bezeichnet wird. Dafür stellst du dich aufrecht hin und streckst ein Bein seitlich nach außen. Das Gewicht wird nun in die andere Richtung verlagert. Hier gibt es verschiedene Varianten, sodass du dich theoretisch auch mit einem Bein auf den Boden knien kannst.

  • Die Übung Butterfly Stretch gehört zu den beliebtesten Dehnübungen für die Adduktoren. Andere Bezeichnungen für diese Übung sind das sitzende Hüftdehnen oder die Seated Groin Stretch. Dafür begibst du dich in eine sitzende Position und drückst deine Fußunterflächen gegeneinander. Für einen intensiven Stretch drückst du nun deine Knie in Richtung Boden.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack