Adduktion am Gerät im Sitzen

MODUSX
Aktualisiert am 26.02.24
Bild zum Thema Adduktion am Gerät im Sitzen

Bei den Adduktoren am Gerät im Sitzen handelt es sich um die klassische Adduktionsübung. Obgleich die Ausführung simpel ist, erfährst du hier mehr über Körperposition und Bewegungsausführung.

Position und Bewegung

Körperposition

Du setzt dich auf das Adduktionsgerät. Deine beiden Oberschenkel pressen mit der Innenseite an die Polster des Geräts. Die Polster befinden sich in der Knieregion, sodass sowohl Knie als auch der vordere Teil der Oberschenkel punktuell auf das Polster drücken. Die Oberschenkel sollten dabei parallel zum Boden sein, zudem bilden die Ober- und Unterschenkel mindestens einen 90-Grad-Winkel. Achte darauf, dass dein Rücken gerade und dein Blick nach vorne gerichtet ist. Viele Geräte bieten Verstellmöglichkeiten bei der Rückenlehne. Allerdings sollte der Rücken niemals einen Buckel machen, sondern vielmehr ein leichtes Hohlkreuz bilden, um die Wirbelsäule zu schützen. Zudem solltest du mit deinen Händen die Griffe an der Seite der Maschine greifen. Positioniere die Bügel für deine Beine so weit wie möglich nach außen. Hier muss jeder Sportler individuell schauen, welche Weite bequem ist. Die Dehnbarkeit entscheidet über die konkrete Einstellung.

Info: Zudem gibt es Kombi-Geräte, mit denen du die Abduktoren am Gerät und auch die Adduktoren trainieren kannst. Dann gibt es häufig drehbare Polster, die nach außen positioniert werden müssen, um die Adduktoren zu trainieren.

Bewegungsausführung

Nun beginnst du mit der Adduktion am Gerät, indem du die Oberschenkel in die Mitte führst. Während dieser Bewegung atmest du ein. Im Anschluss führst du die Oberschenkel kontrolliert im moderaten Tempo nach außen zurück, während du tief Luft holst. Die Bewegung stammt ausschließlich aus den Beinen, der Druck kommt von den Knien. Die Füße sollten keine Kraft ausüben.

Adduktoren am Gerät im Sitzen
Adduktoren am Gerät im Sitzen
Alle Inhalte freischalten
  • Einmalzahlung. Kein Abo, keine wiederkehrenden Kosten und keine versteckten Kosten.

  • 500+ Übungen. Zugang zu über 500 Anleitungen für ein erfolgreiches Training.

  • Detaillierte Anleitungen. Mit Beschreibungen, Animationen und häufigen Fehlern.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Adduktion am Gerät im Sitzen findest du auf der Oberseite Adduktion am Adduktoren-Gerät.

Alternative Varianten zu Adduktion am Gerät im Sitzen

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an alternativen Varianten der Übung Adduktion am Gerät im Sitzen bedienen.
  • Adduktion am Gerät umgekehrt

    Zudem sieht man immer wieder, dass insbesondere Frauen die Adduktoren am Gerät umgekehrt trainieren. Allerdings sollte man hier deutlich sorgfältiger ...
    Adduktoren am Gerät umgekehrt

Ähnliche Übungen zu Adduktion am Gerät im Sitzen

Auch ähnlichen Übungen zur Übung Adduktion am Gerät im Sitzen eignen sich als Alternative, um etwas Abwechslung ins Training zu bekommen.

Das könnte dich auch interessieren

Definition: Was ist Clean Eating? Clean Eating bedeutet „sauberes Essen“. Damit sind vor allem frische, unverarbeitete Lebensmittel gemeint, mit denen…
Definition: Was ist die Low Fat Diät? Bei der Low Fat Diät geht es darum, den Anteil des Makronährstoffes Fett…
Definition: Was ist die Eiweiß Diät? Bei einer normalen, ausgewogenen Ernährung liegt der Löwenanteil der Makronährstoffe klar bei den Kohlenhydraten:…
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.