20% auf alles. Code: FIT25
zum Shop

Wadenheben stehend mit Kurzhanteln

MODUSX
Aktualisiert am 26.02.24
Bild zum Thema Wadenheben stehend mit Kurzhanteln

Das Wadenheben stehend mit Kurzhanteln eignet sich ideal für das Training der Unterschenkel zuhause. Neben der stehenden Variante ist alternativ auch das KH-Wadenheben im Sitzen möglich.

Position und Bewegung

Körperposition

Für das stehende Kurzhantel-Wadenheben nimmst du einen Wadenblock bzw. Aerobic Stepper, auf welchen du dich im hüftbreiten Stand positionierst. Lediglich die Fußballen und Zehen befinden sich auf dem Wadenblock, die Fersen schweben zu Beginn der Übung parallel in der Luft. Deine Beine sind fast vollständig gestreckt, der Oberkörper ist aufrecht und die Brust rausgestreckt. Demgegenüber bildet der untere Rücken ein leichtes Hohlkreuz, während der Blick nach vorne gerichtet ist. In beiden Händen hältst du eine Kurzhantel im Hammergriff. Die Arme hängen direkt neben deinem Körper, wobei eine leichte Beugung das Ellenbogengelenk schützt.

Alternativ ist es möglich, das Wadenheben stehend mit Kurzhanteln einseitig auszuführen. Dafür solltest du dir eine Stange oder einen Türgriff suchen, an welchem du dich festhalten kannst. Ein Bein schwebt nun fast ausgestreckt in der Luft, auf dieser Seite hältst du die Kurzhantel, um den Unterschenkel des Standbeins gezielt zu stärken.

Bewegungsausführung

Für das Wadenheben stehend mit Kurzhanteln drückst du die Fersen nach oben, während die Zehenspitzen fix auf dem Wadenblock bleiben. Die Bewegung erfolgt beim Ausatmen und weitmöglich nach oben. Im sonstigen Körper sollten keinerlei Bewegungen stattfinden. Beim anschließenden Absenken der Fersen solltest du die parallele Ausgangsposition unterschreiten. Auch diese Bewegung wird so weit wie möglich ausgeführt, um den Trainingsreiz zu generieren.

Wadenheben stehend mit Kurzhanteln frei
Wadenheben stehend mit Kurzhanteln frei

Du beginnst mit dem einbeinigen Wadenheben, indem du die Ferse des Standbeins anhebst und infolgedessen die Wade nach oben bewegst. Bei dieser Bewegung atmest du aus und führst diese so weit wie möglich aus. Der restliche Körper bewegt sich nicht, sondern wird automatisch durch die Beinbewegung nach oben gedrückt. Im Anschluss senkst du die Ferse beim Einatmen wieder ab, stoppst jedoch kurz vor dem Boden, um anschließend die nächste Wiederholung durchzuführen.

Wadenheben stehend mit Kurzhanteln haltend
Wadenheben stehend mit Kurzhanteln haltend
Alle Inhalte freischalten
  • Einmalzahlung. Kein Abo, keine wiederkehrenden Kosten und keine versteckten Kosten.

  • 500+ Übungen. Zugang zu über 500 Anleitungen für ein erfolgreiches Training.

  • Detaillierte Anleitungen. Mit Beschreibungen, Animationen und häufigen Fehlern.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Wadenheben stehend mit Kurzhanteln findest du auf der Oberseite Wadenheben stehend.

Alternative Varianten zu Wadenheben stehend mit Kurzhanteln

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an alternativen Varianten der Übung Wadenheben stehend mit Kurzhanteln bedienen.
  • Wadenheben stehend mit eigenem Körpergewicht

    Nicht zwangsläufig ist ein zusätzliches Gewicht erforderlich, um einen Trainingsreiz in der Unterschenkelmuskulatur zu erzeugen. Häufig genügt schon das eigene ...
    Wadenheben stehend mit eigenem Körpergewicht
  • Wadenheben stehend an der Multipresse

    Wenn die klassische Wadenheben-Maschine im Gym nicht zur Verfügung steht, ist die Multipresse eine spannende Alternative. Neben dem sitzenden Wadenheben ...
    Wadenheben stehend an der Multipresse
  • Wadenheben Maschine (stehend)

    Das Wadenheben an der Maschine eignet sich für alle Fitnesssportler, die im Gym ein spezielles Gerät für die Lever Standing ...
    Wadenheben Maschine (stehend)
  • Langhantel-Wadenheben im Stehen

    Das Langhantel-Wadenheben im Stehen eignet sich für Fitnesssportler in jedem Trainingsstadium. Alternativ lassen sich die Waden auch mit der Langhantel ...
    Langhantel-Wadenheben im Stehen

Ähnliche Übungen zu Wadenheben stehend mit Kurzhanteln

Auch ähnlichen Übungen zur Übung Wadenheben stehend mit Kurzhanteln eignen sich als Alternative, um etwas Abwechslung ins Training zu bekommen.

Das könnte dich auch interessieren

Vorteile von Fitness Zuhause Erfahre hier einige der vielen Vorteile von Fitness Zuhause. Von Flexibilität und Zeitersparnis bis hin zur…
Frau macht Seilspringen zu Hause. Mann macht Liegestütze zu Hause.
Die richtige Wahl des Fitnessstudios Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, hast du sicherlich die Auswahl aus verschiedenen Fitnessstudios.…
Frau und Mann machen Cardio auf dem Laufband.
Für jedes Ziel gibt es eine passende Ernährung Eines vorab: Die perfekte Ernährung existiert nicht. Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Anpassungen…
Frau und Mann kochen proteinreich für den Muskelaufbau.
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.