Die Skater Squats sind ebenfalls eine beliebte Übung in der Familie der einbeinigen Kniebeugen. Im Gegensatz zu den Pistol Squats streckst du hier das Bein nach hinten in die Luft.
Körperposition
Für die Skater Squats nimmst du zunächst eine aufrecht stehende Ausgangsposition ein. Beide Füße stehen eng nebeneinander. Die Arme sind nach vorne gestreckt und der Blick ist nach vorne gerichtet. Der Rücken sollte gerade sein, allerdings bildet der untere Rücken ein leichtes Hohlkreuz. Nun streckst du ein Bein nach hinten. Unter- und Oberschenkel bilden einen rechten Winkel, sodass der Unterschenkel parallel über dem Boden schwebt. Spanne die Bauchmuskeln an, damit du mit den Skater Squats beginnen kannst.
Bewegungsausführung
Um mit den Skater Squats zu beginnen, bewegst du das Standbein nach vorne, sodass dieses mit der typischen Kniebeugen-Bewegung nach vorne knickt. Der Unterschenkel ist nun leicht nach vorne geneigt, sodass du immer noch einen sicheren Stand hast und deine Ferse auf dem Boden bleibt. Du gehst soweit wie möglich nach unten in die Hocke, ohne die aufrechte Rückenhaltung zu verändern. Hier kommt es darauf an, wie beweglich du bist. Je weiter du kommst, desto stärker wird der Trainingsreiz. Die Arme bleiben weiterhin nach vorne gestreckt, der Rücken bildet immer noch ein leichtes Hohlkreuz. Im Anschluss streckst du das Bein wieder, um in die aufrechte Ausgangsposition zu gelangen. Erneut solltest du darauf achten, dass du den Rücken nicht krümmst.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler
Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Skater Squat findest du auf der Oberseite Einbeinige Kniebeuge.