Schrägbankdrücken an der Brustpresse

Brustpresse für die obere Brust

Wenn du bevorzugt die oberen Fasern deines großen Brustmuskels trainieren möchtest, ist die Brustpresse ebenfalls das richtige Gerät. Hier findest du alles Notwendige, um fortan im Gym die obere Brust zu trainieren.

Beanspruchte Muskulatur bei der Brustpresse für die obere Brust

Du kannst die Brustpresse ideal für das Training des oberen Bereichs der Brust nutzen. Dabei trainierst du den großen Brustmuskel (musculus pectoralis major). Bei dieser Übung sind es jedoch vornehmlich die Muskelfasern im oberen Bereich. Ergänzend verschaffst du deinen vorderen Schultermuskeln (musculus deltoideus pars clavicularis) einen Trainingsreiz.

Ausführung der Brustpresse für die obere Brust

Zum besseren Verständnis findest du auch hier die gängige Aufteilung zwischen Körperposition und Bewegungsausführung.

Körperposition

Bei der schrägen Brustpresse, mit der du die obere Brustmuskulatur trainierst, begibst du dich in deine Ausgangsposition. Du sitzt stabil und lehnst dich mit dem gesamten Rücken an das Polster der Brustpresse. Dein Kopf ist in einer geraden Linie mit der Wirbelsäule. Schultern, Oberkörper und Kopf bewegen sich während der gesamten Übung nicht. Die Kraft kommt ausschließlich aus deinen Armen, den vorderen Schultern und der oberen Brust, wobei der Fokus auf der Brust liegt.

Bewegungsausführung

Bei der Brustpresse für die obere Brust drückst du beim Ausatmen die Griffe schräg nach vorne. Achte darauf, dass dein Körper still bleibt und die Kraft wirklich nur aus der Brust kommt. Du streckst die Arme während dieser Fitnessübung niemals durch, sodass deine Arme ständig angespannt sind. Wenn die Arme leicht gebeugt sind, ist es Zeit für die Rückkehrbewegung. Beim Einatmen kehrst du langsam, kontrolliert und gleichmäßig in die Ausgangsposition zurück.

Brustpresse für die obere Brust
Brustpresse für die obere Brust

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Schrägbankdrücken an der Brustpresse findest du auf der Oberseite Brustpresse: Bankdrücken mit der Maschine.

Alternative Varianten zu Schrägbankdrücken an der Brustpresse

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Schrägbankdrücken an der Brustpresse bedienen.
  • Die Brustpresse gehört zu den einfachsten und beliebtesten Geräten im Fitnessstudio. Gemeinsam mit dem Butterfly-Gerät ist die Brustpresse ein echter Klassiker beim Training der mittleren Brust. Es gibt kaum ein Fitnessstudio, in welchem du keine Brustpresse findest. Aufgrund der schnellen Einstellung des Geräts und der einfachen Bewegungsausführung ist die Brustpresse besonders für das Training der mittleren Brust bei Anfängern geeignet. Mit dieser Fitnessübung kannst du deine Brustmuskeln isoliert trainieren. Unterstützend sind es der Trizeps und der vordere Teil der Deltamuskulatur, die du ebenfalls belastest.

  • Die Brustpresse ist eines der beliebtesten Geräte im Fitnessstudio. Anfänger, Fortgeschrittene und Profisportler nutzen die Brustpresse gleichermaßen. Mit diesem Fitnessgerät lassen sich unterschiedliche Muskeln trainieren. Neben der oberen Brustmuskulatur sowie dem Trizeps kannst du auch den unteren Bereich der Brustmuskulatur in den Fokus rücken. Bei der geraden Brustpresse oder einer, leicht nach unten gerichteten, Variante trainierst du die Brust mit Fokus auf die unteren Fasern. Da es eine Brustpresse in jedem Fitnessstudio gibt, können Sportler diese Übung problemlos ausprobieren und Abwechslung in den Trainingsalltag bringen.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack