Eine andere Variante sind die Langhantel Bizeps-Curls mit dem Armblaster. Anstelle der SZ-Stange setzt du hier auf die Langhantel. Obgleich sich die Bewegungsausführung ähnelt, findest du im Folgenden alles Wissenswerte zur optimalen Körperposition und richtigen Bewegungsausführung.
Keinen Blaster zur Verfügung? Dann kannst du auch auf die klassischen Langhantel-Curls setzen.
Körperposition
Bei den Langhantel Bizeps-Curls mit dem Arm Blaster stellst du dich aufrecht hin. Deine Beine sind hüftbreit auseinander. Schütze deinen unteren Rücken, indem du ein leichtes Hohlkreuz machst, und positioniere den Isolator entsprechend an deinem Körper. Nehme nun eine Langhantel im Untergriff und halte diese so, dass deine Ellenbogen leicht gebeugt sind. Nun bist du bereit für die Langhantel Bizeps-Curls.
Bewegungsausführung
Beuge deine Unterarme nach oben, während du ausatmest. Deine Oberarme verharren in der Position an dem Isolator. Auch der Rest deines Körpers bewegt sich nicht. Die Bewegung kommt ausschließlich aus den Unterarmen. Wenn sich die Langhantel oberhalb deiner Brust befindet, kannst du in die Ausgangsposition zurückkehren. Dabei atmest du wieder ein und machst dich bereit für die nächste Wiederholung.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler
Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Langhantel Bizeps-Curls mit dem Arm Blaster findest du auf der Oberseite Bizeps Curls mit dem Bizeps Blaster / Isolator.