Bizeps-Blaster Curls mit der SZ-Stange

Bizeps-Blaster Curls mit der SZ-Stange

Die Bizeps-Blaster Curls mit der SZ-Stange sind der Klassiker unter den Blaster-Übungen. Im folgenden Abschnitt gibt es einige Tipps zur Körperposition und Bewegungsausführung.

Körperposition

Zunächst stellst du dich aufrecht hin und befestigst den Bizeps-Blaster um deinen Hals. Dein Rücken ist aufrecht und dein Blick nach vorne gerichtet. Mit deinen Händen nimmst du nun die SZ-Stange auf. Die Rückseiten der Oberarme drücken an den Isolator. Die Arme sind in der Ausgangsposition nicht vollständig gestreckt, um die Gelenke am Ellenbogen nicht zu gefährden.

Info

Auch ohne Blaster/Isolator kannst du mit der SZ-Stange deinen Bizeps trainieren!

Bewegungsausführung

Um mit der Bewegungsausführung zu beginnen, beugst du die Unterarme nach oben. Bei dieser Aufwärtsbewegung atmest du aus. Stoppe die Bewegung, wenn sich die SZ-Stange oberhalb deiner Brust befindet. Beim Einatmen kehrst du wieder in die Ausgangsposition zurück, wobei die Arme leicht gestreckt bleiben.

SZ-Curls am Bizeps Blaster
SZ-Curls am Bizeps Blaster

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Bizeps-Blaster Curls mit der SZ-Stange findest du auf der Oberseite Bizeps Curls mit dem Bizeps Blaster / Isolator.

Alternative Varianten zu Bizeps-Blaster Curls mit der SZ-Stange

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Bizeps-Blaster Curls mit der SZ-Stange bedienen.
  • Eine Fitnessübung für das Bizeps-Training sind die Bizeps-Blaster-Curls mit der Langhantel. Dafür genügen eine Langhantel und der Bizeps-Isolator. Die Bewegung stimmt mit den klassischen Langhantel-Curls überein. Allerdings sorgt der Bizeps-Blaster dafür, dass du den Bizeps isolierter trainierst und weniger verleitet wirst, Schwung aus dem Körper zu holen.

  • Zugleich kannst du die Bizeps-Blaster-Curls mit Kurzhanteln in das Bizeps-Training integrieren. Dabei nutzt du zwei Kurzhanteln, sodass du die Bewegung freier als bei einer Langhantel gestalten kannst. Der Bizeps-Isolator gibt deinen Oberarmen Halt, sodass die Kraft wirklich nur aus den Oberarmen stammt. Dies sorgt für ein isoliertes und effektives Training deiner Bizepsmuskulatur.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack