Position und Bewegung
Körperposition
Bei den Ausfallschritten mit der Langhantel stellst du dich hüftbreit vor ein Rack. Dann greifst du die Langhantel und hebst diese aus dem Rack. Im Anschluss entfernst du dich von dem Rack, um ausreichend Platz für die Ausfallschritte mit der Langhantel zu haben. Dein Rücken sollte vollständig aufrecht sein, der untere Rücken bildet ein natürliches Hohlkreuz. Der Blick ist nach vorne gerichtet und du spannst die Bauchmuskulatur an.
Bewegungsausführung
Zum Start der Ausfallschritte mit der Langhantel machst du einen weiten Schritt nach hinten. Dabei wird das vordere Bein gebeugt, sodass Ober- und Unterschenkel einen rechten Winkel bilden. Zudem sollte das Knie nicht über die Fußspitze hinausragen. Das hintere Bein ist gestreckt und das Knie bewegt sich bis knapp über den Boden. Nun atmest du ein und sammelst Kraft, um dich über die Ferse des vorderen Beines wieder nach oben zu drücken und in die stehende Ausgangsposition zu gelangen. Der Oberkörper sollte vollständig aufrecht sein und weder nach hinten noch nach vorne schwanken. In der Ausgangsposition sind die Beine erneut nebeneinander.