Hip Thrust mit Theraband und Kurzhanteln

Hip Thrust mit Theraband und Kurzhanteln

Falls Sportler beim Training zuhause auch zwei Kurzhanteln und ein Theraband zur Verfügung haben, können diese die Trainingsintensität weiter steigern.

Körperposition

Für die Variante Hip Thrust mit Theraband und Kurzhanteln begibst du dich erneut rücklings vor eine Hantelbank, einen Stuhl, einen Tisch oder eine andere Vorrichtung. Die Schulterblätter pressen an den Haushaltsgegenstand hinter dir, deine Arme legst du zur Seite auf diesem ab. Der Kopf verlängert deine Wirbelsäule natürlich und der Rücken nimmt tendenziell ein leichtes Hohlkreuz ein. Positioniere deine Beine hüftbreit auseinander und stelle diese in einem Abstand vor deinem Körper auf, dass du beim Hochdrücken Ober- und Unterschenkel in einen rechten Winkel bewegst. Zugleich sollten die Knie zu keinem Zeitpunkt über deine Fußspitzen hinausragen. Für den zusätzlichen Trainingsreiz befestigst du zwei Kurzhanteln mit einem Theraband aneinander. Das Theraband liegt auf deinem Beckenbereich auf, die beiden Kurzhanteln liegen somit direkt neben deinem Po an beiden Körperseiten auf dem Boden.

Bewegungsausführung

Drücke deine Hüfte über die Ferse nach oben, sodass sich diese in eine Linie mit dem restlichen Oberkörper bewegt und die Beine einen rechten Winkel bilden. Bei der Aufwärtsbewegung atmest du aus und spannst im Anschluss die Gesäßmuskulatur noch stärker an. Die Arme und Schulterblätter bleiben dabei unbewegt auf der Bank hinter dir. Der Oberkörper neigt leicht nach hinten, sodass du den Blick nach oben richtest. Beim Einatmen senkst du deinen Po in Richtung des Bodens ab, sodass der Widerstand von Theraband und Kurzhanteln wieder nachlässt.

Hip Thrust mit Theraband und Kurzhanteln
Hip Thrust mit Theraband und Kurzhanteln

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Hip Thrust mit Theraband und Kurzhanteln findest du auf der Oberseite Hip Thrust für Zuhause (ohne Geräte).

Alternative Varianten zu Hip Thrust mit Theraband und Kurzhanteln

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Hip Thrust mit Theraband und Kurzhanteln bedienen.
  • Im Po-Training ist die Hip Thrust Übung mit Theraband beliebt, da Sportler mit dieser Variante flexibel und dennoch intensiv Po und Oberschenkel stärken. Mit einem Theraband wird das Becken um den Haushaltsgegenstand oder der Hantelbank befestigt, sodass es deutlich schwerer fällt, das Becken nach oben zu drücken.

  • Eine Fitnessübung für Zuhause sind die Hip Thrusts an der Bank, bei welchen du vorrangig den großen Gesäßmuskel, Halbsehnenmuskel und Beinbizeps stärkst. Anstelle einer Hantelbank können Sportler ihre Schultern auch auf einem Stuhl, Bettkasten oder Tisch ablegen. Im Anschluss erfolgt das Hochdrücken der Hüfte über Druck auf den Fersen. Dabei handelt es sich um eine für Anfänger geeignete Übung, die vollständig ohne Zusatzgewicht erfolgt.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack