Normalerweise dient die 45-Grad-Beinpresse dem Training der Oberschenkel. Allerdings kann man das Gerät auch anderweitig verwenden, um die Waden effektiv zu trainieren.
Körperposition
Für das Wadenheben an der 45-Grad-Beinpresse begibst du dich zunächst sitzend auf das Gerät. Dabei achtest du darauf, dass dein Rücken an die Rückenlehne presst. Der Kopf bildet eine natürliche Verlängerung der Wirbelsäule. Zugleich kannst du mit deinen Händen die Griffe neben dir halten, um deinem Körper noch mehr Stabilität zu verschaffen. Nun positionierst du deine Füße ungefähr hüftbreit nebeneinander auf der Fußplatte. Die Zehen zeigen gerade nach vorne und optional können die Hacken über die Fußplatte hinausragen. Die Beine sind fast vollständig gestreckt, um deine Kniegelenke zu schützen. Bei der einbeinigen Übungsvariante nimmst du grundsätzlich die gleiche Körperposition ein. Das nicht zu trainierende Bein stellst du auf dem Boden ab, um deinen Körper noch mehr zu stabilisieren.
Bewegungsausführung
Du startest mit der beidbeinigen Variante des Wadenhebens an der 45-Grad-Beinpresse, indem du deine Fersen hochstreckst und mit den Zehen die Platte wegdrückst. Die Beine bleiben in der fast vollständig gestreckten Position. Die Zehen und Fußballen befinden sich weiterhin auf der Fußplatte. Führe die Bewegung so weit wie möglich aus, während du ausamtest. Im nächsten Schritt kannst du deine Fersen wieder absenken. Diese Bewegung sollte mindestens bis in die Ausgangsposition zurückgeführt werden. Falls du deine Fersen über die Fußplatte hinausragen lässt, kannst du die Abwärtsbewegung auch noch ein wenig weiter ausführen, um den Trainingsreiz zu verstärken.

Für den Beginn des einbeinigen Wadenhabens an der 45-Grad-Beinpresse streckst du die Ferse des zu trainierenden Beins nach oben. Prinzipiell funktioniert der Ablauf identisch zur beidbeinigen Variante.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler
Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Wadenheben an der 45-Grad Beinpresse findest du auf der Oberseite Wadenheben an der Beinpresse.