Sit-Ups mit Partner

Sit-Ups mit Partner

Die Sit-Ups mit Partner sind insbesondere für Einsteiger geeignet, die noch Unterstützung bei der Bewegungsausführung brauchen. Während diese Variante aufgrund der geringeren Belastung bei fortgeschrittenen Sportlern besser durch eine andere Variante ersetzt wird, ist sie im Trainingsplan für Einsteiger gern gesehen. Hier gibt es alle notwendigen Informationen, um Körperposition und Bewegungsausführung richtig auszuführen.

Körperposition

Bei den Sit-Ups mit Partner legst du dich zunächst auf den Rücken auf dem Boden. Deine Beine sind wie bei der klassischen normalen Variante leicht angewinkelt auf dem Boden. Die Arme kannst du vor der Brust verschränken. Vor dir kniet der Trainingspartner, der mit seinen beiden Händen deine Füße auf dem Boden fixiert, um dir mehr Stabilität zu verschaffen.

Bewegungsausführung

Du kannst nun mit der Ausführung beginnen, indem du ausatmest und dabei deinen Oberkörper nach oben bewegst. Du hältst deinen Rücken weitgehend gerade und entscheidest dich für ein moderates Tempo der Ausführung. Du stoppst erst, wenn dein Körper fast senkrecht ist. Dann kehrst du langsam in die liegende Ausgangsposition zurück, während du tief Luft holst.

Sit-Ups mit Partner
Sit-Ups mit Partner

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Sit-Ups mit Partner findest du auf der Oberseite Sit-Ups.

Alternative Varianten zu Sit-Ups mit Partner

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Sit-Ups mit Partner bedienen.
  • Die Sit-Ups auf dem Ball sind eine Variante der Sit-Ups-Übungen. Dabei befindet man sich auf einem Gymnastikball, um den Trainingsreiz zu erhöhen. Die Sit-Ups auf dem Ball helfen beim Training der oberen Bauchmuskeln. Dabei ist die Grundbewegung identisch zu den klassischen Sit-Ups. Der einzige Unterschied ist die Ausgangsposition.

  • Klassischerweise führst du die Sit-Ups auf dem Boden durch. Diese Übung ist beim Bauchtraining sehr beliebt, da man sie ohne Equipment überall durchführen kann. Die Ausgangsposition ist liegend. Im Anschluss hebt man den Oberkörper nach oben, um die gerade Bauchmuskulatur zu reizen.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack