Seitliches Beinheben im Liegen

MODUSX
Aktualisiert am 17.01.25
Bild zum Thema Seitliches Beinheben im Liegen

Die liegende Variante, ist die populärste Ausführung der verschiedenen Möglichkeiten des Abduktoren-Beinhebens. Wenn du diese Übung leicht abwandelst, kannst du den muskulären Gegenspieler trainieren und führst das seitliche Beinheben als Dehnübung aus.

Position und Bewegung

Körperposition

Für das seitliche Beinheben im Liegen legst du dich auf den Boden auf eine Seite deines Körpers. Für deine Arme hast du verschiedene Möglichkeiten. Entweder streckst du den unteren Arm vor dir aus oder nutzt diesen als Stütze für deinen Kopf. Mit dem oberen Arm kannst du dich vor dir abstützen, um für noch mehr Stabilität in deinem Körper zu sorgen. Das untere Bein kannst du anwinkeln  – maximal jedoch in einem 90-Grad-Winkel, um die Seitenlage statisch zu halten. Demgegenüber solltest du das obere Bein komplett ausstrecken und ggf. die Fußspitzen zu deinem Körper ziehen, um das Kniegelenk zu schützen. Wenn du mit dem Theraband beim seitlichen Beinheben im Liegen die Trainingsintensität erhöhen möchtest, streckst du deine beiden Beine vollständig aus und wickelst das Theraband um deine Beine, ungefähr auf der Höhe deiner Kniegelenke.

Bewegungsausführung

Um mit dem seitlichen Beinheben liegend zu beginnen, atmest du nun aus und hebst das ausgestreckte, obere Bein langsam an. Diese Bewegung führst du so weit aus, wie es dir möglich ist. Oben angekommen hältst du die Spannung kurz, bevor du beim Einatmen das Bein wieder kontrolliert absenkst. Anschließend solltest du das Bein nicht vollständig ablegen, sondern leicht angehoben lassen, um direkt mit der nächsten Wiederholung zu starten. Im Anschluss widmest du dich der anderen Körperseite.

Seitliches Beinheben im Liegen
Seitliches Beinheben im Liegen

Beim liegenden Beinheben mit Band ist der Bewegungsablauf identisch. Beim Ausatmen hebst du das obere Bein so weit wie möglich nach oben, beim Einatmen kehrst du langsam zum Boden zurück, ohne das Bein vollständig abzulegen. Durch das Theraband wird die Intensität des liegenden Beinhebens erhöht.

seitliches Beinheben liegend mit Theraband
seitliches Beinheben liegend mit Theraband
Alle Inhalte freischalten
  • Einmalzahlung. Kein Abo, keine wiederkehrenden Kosten und keine versteckten Kosten.

  • 500+ Übungen. Zugang zu über 500 Anleitungen für ein erfolgreiches Training.

  • Detaillierte Anleitungen. Mit Beschreibungen, Animationen und häufigen Fehlern.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Seitliches Beinheben im Liegen findest du auf der Oberseite Seitliches Beinheben.

Alternative Varianten zu Seitliches Beinheben im Liegen

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an alternativen Varianten der Übung Seitliches Beinheben im Liegen bedienen.
  • Seitliches Beinheben im Stehen

    Wer lieber im aufrechten Stand trainiert, kann das seitliche Beinheben im Stehen ausführen. Beim Bewegungsablauf gibt es viele Parallelen zum ...
    Seitliches Beinheben im Stehen
  • Beinheben mit der Armstütze

    Das Beinheben mit der Armstütze weist einen höheren Schwierigkeitsgrad auf, da du neben den Abduktoren auch die seitlichen Bauchmuskeln beanspruchst. ...
    Beinheben mit der Armstütze

Ähnliche Übungen zu Seitliches Beinheben im Liegen

Auch ähnlichen Übungen zur Übung Seitliches Beinheben im Liegen eignen sich als Alternative, um etwas Abwechslung ins Training zu bekommen.

Das könnte dich auch interessieren

Definition: Was ist Clean Eating? Clean Eating bedeutet „sauberes Essen“. Damit sind vor allem frische, unverarbeitete Lebensmittel gemeint, mit denen…
Definition: Was ist die Low Fat Diät? Bei der Low Fat Diät geht es darum, den Anteil des Makronährstoffes Fett…
Definition: Was ist die Eiweiß Diät? Bei einer normalen, ausgewogenen Ernährung liegt der Löwenanteil der Makronährstoffe klar bei den Kohlenhydraten:…
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.