Kurzhantel-Frontheben beidarmig

Frontheben mit Kurzhanteln beidarmig

Damit du das volle Potenzial vom Frontheben mit Kurzhanteln ausnutzt, solltest du die richtige Körperposition einnehmen und die Bewegungen sorgfältig ausführen.

Körperposition

Zunächst stellst du dich hüftbreit hin und richtest deinen Oberkörper auf. Deinen Blick richtest du nach vorne. Du nimmst in jede Hand eine Kurzhantel mit dem gewünschten Gewicht. Diese hältst du im neutralen Hammergriff. Die Arme hängen seitlich an deinem Körper und sind leicht gebeugt.

Bewegungsausführung

Für das Frontheben mit Kurzhanteln hebst du die Gewichte abwechselnd mit einem ausgestreckten Arm nach oben. Du hebst den Arm, bis sich die Hantel auf der Höhe deiner Brust befindet. Während dem Anheben atmest du aus und drehst das Handgelenk nach innen. Nach Erreichen der Zielposition atmest du ein und senkst den Arm wieder nach unten, bis er sich seitlich neben deinem Körper in der Ausgangsposition befindet. Die gesamte Bewegungsausführung erfolgt langsam und bedacht, um die Schultermuskulatur effektiv zu trainieren.

Frontheben mit Kurzhanteln
Frontheben mit Kurzhanteln eignet sich primär für die vordere Schulter.

Für das Training deiner Schulter ist das Frontheben mit Kurzhanteln (gleichzeitig) ebenfalls geeignet. Hier hebst du beide Kurzhanteln gleichzeitig nach oben und verzichtest auf die wechselseitige Ausführung.

Paralleles Frontheben mit Kurzhanteln
Paralleles Frontheben mit Kurzhanteln

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Kurzhantel-Frontheben beidarmig findest du auf der Oberseite Frontheben mit Kurzhanteln.

Alternative Varianten zu Kurzhantel-Frontheben beidarmig

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Kurzhantel-Frontheben beidarmig bedienen.
  • Wer sich vollkommen auf die Bewegungsausführung konzentrieren möchte, kann mit dem Frontheben mit der Kurzhantel einarmig die vordere Schulter trainieren. Durch den Fokus auf eine Seite können Sportler die Fitnessübung gezielter ausführen. Zugleich kann die andere Hand unterstützen und für mehr Halt sorgen. Das Frontheben mit der Kurzhantel einarmig eignet sich aufgrund der simplen Ausführung ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit der Kurzhantel ist im Vergleich zur LH-Variante für mehr Flexibilität bei der Bewegung gesorgt.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack