20% auf alles. Code: FIT25
zum Shop

Negativ Fliegende mit Kurzhanteln

MODUSX
Aktualisiert am 25.02.24
Bild zum Thema Negativ Fliegende mit Kurzhanteln

Eine weitere Abwandlung der Fliegenden für die Brust ist die folgende Übung. Mit den negativen Kurzhantel Fliegenden für die untere Brust verschiebst du deinen Fokus auf die unteren Muskelfasern.

Beanspruchte Muskeln bei KH-Fliegenden für die untere Brust

Der Fokus der Negativ Fliegenden liegt auf der unteren Brust. Du belastest somit vorrangig die unteren Fasern des großen Brustmuskels (musculus pectoralis major). Ergänzend kommen auch der vordere Teil deines Deltamuskels (musculus deltoideus pars clavicularis) und der Sägemuskel (musculus serratus) zum Einsatz.

Ausführung bei KH-Fliegenden für die untere Brust

Damit du das gesamte Potential der KH-Fliegenden für die untere Brust ausnutzt, solltest du die Fitnessübung einwandfrei ausüben.

Körperposition

Für die Übung KH-Fliegende für die untere Brust legst du dich zunächst auf eine Negativbank. Der Rücken befindet sich in der Mitte des Polters. Im Anschluss reicht dir dein Trainingspartner die Kurzhanteln. Diese hältst du im Hammergriff. Die Arme streckst du langsam nach oben und führst die Kurzhanteln zusammen. Achte darauf, dass deine Arme leicht gebeugt sind. Der Kopf sollte auf dem Polster der Negativbank liegen. 

Bewegungsausführung

Beim Einatmen führst du nun beide Arme nach unten. Bei der Bewegung befinden sich die Kurzhanteln immer auf Schulterhöhe. Dies ändert sich auch nicht, wenn du beim Ausatmen die Arme wieder nach oben zusammenführst. Die gesamte Bewegungsausführung sollte ruhig und kontrolliert erfolgen.

Kurzhantel Fliegende auf der Negativbank
Kurzhantel Fliegende auf der Negativbank
Alle Inhalte freischalten
  • Einmalzahlung. Kein Abo, keine wiederkehrenden Kosten und keine versteckten Kosten.

  • 500+ Übungen. Zugang zu über 500 Anleitungen für ein erfolgreiches Training.

  • Detaillierte Anleitungen. Mit Beschreibungen, Animationen und häufigen Fehlern.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Negativ Fliegende mit Kurzhanteln findest du auf der Oberseite Fliegende mit Kurzhanteln.

Alternative Varianten zu Negativ Fliegende mit Kurzhanteln

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an alternativen Varianten der Übung Negativ Fliegende mit Kurzhanteln bedienen.

Ähnliche Übungen zu Negativ Fliegende mit Kurzhanteln

Auch ähnlichen Übungen zur Übung Negativ Fliegende mit Kurzhanteln eignen sich als Alternative, um etwas Abwechslung ins Training zu bekommen.
  • Cable Crossover / Cable Fly

    Die Cable Crossover sind eine beliebte Übung für die Brust, die am Kabelzug stattfindet. Je nach Variation kannst du die obere, mittlere oder untere Brust ansteuern.

    Cable Fly
  • Brustpresse

    Die Brustpresse ist ein echter Klassiker der Brustübungen. Anfänger, Fortgeschrittene und Profis können sich an die Brustpresse begeben, um vorrangig die mittlere Brustmuskulatur zu trainieren. Mit alternativen Einstellungen kannst du auch die obere und untere Brust reizen.

    Brustpresse für die obere, mittlere und untere Brust
  • Flachbank-Bankdrücken an der Multipresse

    Mit einer Flachbank unter der Multipresse kann jeder Fitnesssportler seine Brustmuskulatur trainieren. Die Multipresse bietet Unterstützung beim Bewegungsablauf. Hier lassen sich die obere, mittlere und untere Brust gezielt ansteuern.

    Bankdrücken an der Multipresse
  • Butterfly am Gerät

    Die Butterflys am Gerät sind eine Alternative zu den Kurzhantel-Fliegenden. Besonders Anfänger kommen am Gerät auf ihre Kosten, da die Bewegungsausführung geführt stattfindet. Eigentlich hat jedes Fitnessstudio ein Butterfly-Gerät, welches sich je nach Sitzeinstellung auf die mittlere Brust konzentriert.

    Butterfly am Gerät

Das könnte dich auch interessieren

Möchtest du deinen Körper verändern, spielt die richtige Ernährung dabei eine entscheidende Rolle: Möchtest du zunehmen und/oder Muskeln aufbauen, musst…
Wer Sport treibt und auf die Ernährung achtet, tut dem Körper etwas Gutes. Bist du auf dieser Seite unterwegs, interessierst…
Supplements sind für viele Sportlerinnen und Sportler, aber auch für andere Zielgruppen ein wichtiges Thema: Ist es möglich oder sogar…
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.