Einbeiniges Kreuzheben mit Kurzhanteln

MODUSX
Aktualisiert am 26.02.24
Bild zum Thema Einbeiniges Kreuzheben mit Kurzhanteln

Zudem kannst du das einbeinige Kreuzheben auch mit Kurzhanteln ausführen. Ebenso wie beim beidbeinigen Kreuzheben mit Kurzhanteln profitieren Sportler von einer höheren Bewegungsfreiheit und einfacheren Ausführung.

Position und Bewegung

Körperposition

Beim einbeinigen Kreuzheben mit Kurzhanteln stellst du dich ebenfalls auf ein Bein. Das Standbein befindet sich vorne und ist leicht gebeugt. Das andere Bein schwebt direkt daneben leicht in der Luft. Der Oberkörper ist aufrecht und der Blick nach vorne gerichtet. In beiden Händen hältst du eine Kurzhantel im Obergriff. Die Arme sind in der Ausgangsposition mit den Kurzhanteln fast vollständig gestreckt. Der untere Rücken bildet ein natürliches Hohlkreuz, um die Wirbelsäule zu schützen.

BewegungsausfĂĽhrung

Du startest mit dem einbeinigen Kreuzheben mit Kurzhanteln, indem du beim Einatmen, das in der Luft schwebende Bein nach hinten führst. Die Kurzhanteln bewegst du nun in Richtung Boden. Deine Arme bleiben dabei fast vollständig gestreckt und bewegen sich an deinem Körper entlang. In der Endposition befindet sich das Bein gestreckt in der Luft und bildet mit dem Oberkörper eine gerade Linie. Nun ziehst du die Kurzhanteln nach oben und behältst die Arme fast vollständig gestreckt. Der Blick ist nach vorne gerichtet. Das Standbein streckst du fast vollständig durch, das andere Bein führst du direkt neben das Standbein. Dabei schwebt das Bein, welches vorher nach hinten gerichtet ist, weiterhin in der Luft und wird nie abgesetzt. Der untere Rücken bildet durchgehend ein natürliches Hohlkreuz.

Einbeiniges Kreuzheben mit Kurzhanteln
Einbeiniges Kreuzheben mit Kurzhanteln
Alle Inhalte freischalten
  • Einmalzahlung. Kein Abo, keine wiederkehrenden Kosten und keine versteckten Kosten.

  • 500+ Ăśbungen. Zugang zu ĂĽber 500 Anleitungen fĂĽr ein erfolgreiches Training.

  • Detaillierte Anleitungen. Mit Beschreibungen, Animationen und häufigen Fehlern.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Einbeiniges Kreuzheben mit Kurzhanteln findest du auf der Oberseite Einbeiniges Kreuzheben.

Alternative Varianten zu Einbeiniges Kreuzheben mit Kurzhanteln

FĂĽr mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an alternativen Varianten der Ăśbung Einbeiniges Kreuzheben mit Kurzhanteln bedienen.

Ähnliche Übungen zu Einbeiniges Kreuzheben mit Kurzhanteln

Auch ähnlichen Übungen zur Übung Einbeiniges Kreuzheben mit Kurzhanteln eignen sich als Alternative, um etwas Abwechslung ins Training zu bekommen.

Das könnte dich auch interessieren

Das macht den Lean Bulk aus Möchtest du an Muskelmasse zulegen, brauchst du grundsätzlich einen KalorienĂĽberschuss. Mit einer solchen Ernährung…
Das macht den Dirty Bulk aus Bulking bedeutet, dass du dich längere Zeit mit einem KalorienĂĽberschuss ernährst. Man spricht auch…
Definition: Was ist Clean Eating? Clean Eating bedeutet „sauberes Essen“. Damit sind vor allem frische, unverarbeitete Lebensmittel gemeint, mit denen…
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.