Klassische Butterfly-Crunches

Klassische Butterfly-Crunches

Die klassischen Butterfly-Crunches sind eng verwandt mit den beliebten Butterfly-Sit-Ups. Anstelle der typischen Sit-Up-Bewegung führst du hier jedoch die Crunch-Bewegung durch. Die Butterfly-Haltung der Oberschenkel stellt eine Besonderheit dieser Variante dar. Im folgenden Abschnitt findest du alles Wissenswerte über die richtige Körperposition und optimale Bewegungsausführung.

Körperposition

Bei den klassischen Butterfly-Crunches legst du dich mit dem Rücken flach auf den Boden. Die Beine winkelst du zunächst auf dem Boden an, um im nächsten Schritt deine Knie nach außen fallen zu lassen. In der Mitte berühren sich nun die Fußsohlen. Zudem solltest du deine Wirbelsäule vollkommen gestreckt haben. Die Hände hältst du leicht neben dem Kopf.

Bewegungsausführung

Du beginnst die Butterfly-Crunches, indem du deine Bauchmuskeln anspannst. Nun hebst du den Oberkörper langsam nach oben an. Beim Ausatmen führst du somit die klassische Crunch-Bewegung durch. Der untere Rücken bleibt jedoch vollständig auf dem Boden liegen. In der gleichen Bewegung hebst du auch die angewinkelten Beine nach oben. Die Ellenbogen und Knie berühren sich dabei fast, während dein Kopf immer noch die Wirbelsäule natürlich verlängert und sich der Rücken ungefähr in einem 45-Grad-Winkel nach oben befindet. Die Füße befinden sich bestenfalls am Ende der Bewegung auf der Höhe deines Kopfs. Nun kannst du entspannt einatmen und wieder in die Ausgangsposition zurückkehren, bevor du mit der nächsten Wiederholung startest.

Klassische Butterfly-Crunches
Klassische Butterfly-Crunches

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Klassische Butterfly-Crunches findest du auf der Oberseite Butterfly-Crunches.

Alternative Varianten zu Klassische Butterfly-Crunches

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Klassische Butterfly-Crunches bedienen.
  • Bei den Butterfly-Crunches mit einem Ball fungiert der Ball als Unterstützung. Diesen positionierst du zwischen den Beinen, um die Butterfly-Haltung der Beine beizubehalten. Im Anschluss sollte die Crunch-Bewegung den Oberkörper nach oben befördern. Da man für diese Variante der Butterfly-Crunches nur einen Ball benötigt, kann man die Fitnessübung überall ausführen wo der notwendige Platz verfügbar ist.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack