Zudem kannst du die Arnold Dips auch mit Zusatzgewicht durchführen. Da es sich bei den Arnold Dips grundsätzlich um eine Eigengewichtsübung handelt, stoßen viele Sportler an ihre Grenzen. Wenn nach effektivem Training das Körpergewicht ohne Probleme bewegt werden kann, bleibt die Trainingswirkung überschaubar. Dann sind die Zusatzgewichte das Mittel der Wahl, dessen Einsatz im folgenden Abschnitt erläutert wird.
Körperposition
Bei den Arnold Dips mit Zusatzgewicht befindet du dich zwischen zwei Hantelbanken. Deine Füße legst du auf der Hantelbank vor dir ab. Deine Hände greifen das Polster der Hantelbank hinter dir. Deine Beine sind vollständig durchgestreckt und lediglich deine Fersen liegen ab. Zudem kannst du auch ohne zwei Bänke, die Arnold Dips mit Zusatzgewicht durchführen. Dann orientierst du dich am oben beschriebenen Ablauf. Dein Oberkörper ist aufrecht und dein Blick nach vorne gerichtet. Der untere Rücken befindet sich in einem leichten Hohlkreuz, während auf deinen Beinen das Zusatzgewicht liegt. Dieses sollte sich auf der Höhe der Oberschenkel befinden.
Bewegungsausführung
Nun senkst du deinen Körper möglichst weit ab, sodass sich der Oberarm und Unterarm in einem 90-Grad-Winkel befinden. Bei dieser Abwärtsbewegung atmest du ein. Im Anschluss stößt du die Luft wieder aus und hievst den Körper nach oben. Achte darauf, dass du deine Arme fast vollständig durchstreckst, sodass du dich nun in der Ausgangsposition wiederfindest.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler
Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Arnold Dips mit Zusatzgewicht findest du auf der Oberseite Arnold Dips.