Position und Bewegung
Körperposition
Bei den Unterarm-Curls mit dem Kabel oder dem Theraband begibst du dich sitzend auf eine Hantelbank. Dein Rücken ist gerade und leicht nach vorne gebeugt. Die Arme sind angespannt und halten das Theraband oder den Griff vom Kabelzug im Untergriff. Hier kannst du sowohl einseitig als auch beidseitig deine Unterarme trainieren. Die Ellenbogen stützen sich auf deinem Oberschenkel ab, um möglichst konzentriert die Handgelenke zu bewegen und Unterarme zu trainieren.
Bewegungsausführung
Mit beiden Händen hältst du den Griff von dem Kabelzug in deinen Händen. Die Handgelenke sind nach unten gerichtet, sodass du beim Ausatmen diese nach oben beugen kannst. Dabei führst du die Bewegung so weit wie möglich aus. Wichtig ist jedoch, dass du keinerlei Beschwerden in deinem Handgelenk hast. Im Anschluss atmest du ein und kehrst wieder in die Ausgangsposition zurück, in welcher das Handgelenk nach unten gebeugt ist.
Bei der Theraband-Variante kannst du einen Arm nach dem Anderen trainieren. Dafür stellst du dich mit dem Fuß auf das Theraband und hältst das Seilende im Untergriff. Dein zweiter Arm sorgt hier für die notwendige Stabilität. Nun beginnst du mit den Unterarm-Curls mit dem Theraband, indem du das Handgelenk langsam nach oben streckst. Hier kannst du den maximalen Bewegungsradius ausschöpfen. Im Anschluss atmest du ein und kehrst erneut in die anfängliche Position zurück, in welcher deine Hand fast vertikal nach unten zeigt.