Kurzhantel Unterarmcurls

Kurzhantel Unterarmcurls

Zugleich kannst du die Unterarmcurls auch mit Kurzhanteln ausführen. Alternativ kannst du mit den Kurzhanteln auch in die umgekehrte Richtung trainieren. Dann handelt es sich um die Reverse Kurzhantel-Unterarm-Curls.

Körperposition

Bei den Kurzhantel Unterarmcurls trainierst du beide Körperseiten nacheinander. Dafür setzt du dich an die Kante einer Hantelbank. Der Rücken ist gerade, aber leicht nach vorne gebeugt. Nun greifst du eine Kurzhantel im Untergriff. Den Unterarm legst du auf deinem Oberschenkel ab. Handgelenk und Kurzhantel befinden sich somit direkt vor deinem Knie. Mit dem zweiten Arm stabilisierst du deine trainierende Körperseite, indem du die Hand in die Armbeuge ablegst. Das Handgelenk hängt senkrecht nach unten.

Bewegungsausführung

Während du ausatmest, beugst du nun das Handgelenk nach oben. Die Bewegung führst du so weit wie möglich fort. Achte jedoch darauf, dass sich die Bewegungsausführung gesund für dein Gelenk anfühlt. Hier ist dein Wohlgefühl der entscheidende Maßstab. Im Anschluss atmest du ein und senkst das Handgelenk in einem langsamen Tempo wieder ab, bis die Hand senkrecht zum Boden zeigt.

Unterarm Curls sitzend mit einer Kurzhantel
Unterarm Curls sitzend mit einer Kurzhantel

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Kurzhantel Unterarmcurls findest du auf der Oberseite Unterarm Curls / Wrist Curls.

Alternative Varianten zu Kurzhantel Unterarmcurls

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Kurzhantel Unterarmcurls bedienen.
  • Die Unterarm-Curls mit der Langhantel eignen sich in Form verschiedener Varianten für das Unterarm-Training. Dabei hältst du die Langhantel im Untergriff und bewegst ausschließlich die Handgelenke, um fokussiert die Unterarme zu stärken. Du kannst diese Übung sowohl im Sitzen als auch im Knien ausführen.

  • Der Kabelzug ist eine tolle Möglichkeit, um mit den Unterarm-Curls am Kabelzug die untere Muskulatur deiner Arme dynamisch zu trainieren. Dabei stammt die Bewegung nur aus den Handgelenken, wenn du den Griff des Kabelzugs nach unten beugst und im Anschluss wieder nach oben streckst. Der Seilzug bietet dir die Möglichkeit, die Unterarme besonders schonend zu trainieren, da die Bewegung mehr gleitet. Mit einem flexiblen Theraband kannst du die Unterarm-Curls mit dem Theraband auch bequem in das Home-Training integrieren. Dabei trainierst du beide Seiten deines Körpers nacheinander.

  • Mit den Unterarm-Curls hinter dem Rücken kannst du auch Gewichte nutzen, um hinter dem Rücken deine Unterarme zu stärken. Die Übung wird im aufrechten Stand durchgeführt. Im Vergleich zu anderen Übungsvarianten führst du die Bewegung lediglich hinter deinem Rücken aus. Diese Fitnessübung bietet dir somit Abwechslung bei den Unterarm-Curls.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack