Unterarm-Curls hinter dem Rücken

Unterarm-Curls hinter dem Rücken

Die Unterarm-Curls hinter dem Rücken ist eine Trainingsvariante, welche starke Übereinstimmungen zu den Finger-Curls hinter dem Rücken aufweist. Damit du das volle Potential dieser Übung ausnutzt, findest du hier mehr Tipps zur Körperposition und Bewegungsausführung.

Körperposition

Für die richtige Ausgangsposition bei den Unterarm-Curls hinter dem Rücken stellst du dich aufrecht hin. Deine Beine sind hüftbreit auseinander. Dein unterer Rücken befindet sich in einem leichten Hohlkreuz, um die Wirbelsäule zu schützen. Die Brust streckst du tendenziell leicht nach vorne. Zudem ist der Blick nach vorne gerichtet. Nun kannst du hinter deinem Rücken die Langhantel oder den Griff des Kabelzugs greifen, um dich für die Ausführung vor zu bereiten.

Bewegungsausführung

Hinter deinem Rücken befindet sich die Langhantel, welche du mit beiden Händen hältst. Die Handgelenke bilden eine Verlängerung deiner Arme, die jedoch leicht gebeugt sind, um die Gelenke im Ellenbogenbereich vor Verletzungen zu schützen. Beim Ausatmen beugst du die Handgelenke nun maximal nach oben. Anschließend atmest du ein und kehrst langsam in die Ausgangsposition zurück.

Unterarm Curls hinter dem Rücken mit der Langhantel
Unterarm Curls hinter dem Rücken mit der Langhantel
Info

Bei den Unterarm-Curls hinter dem Rücken gibt es verschiedene Varianten. Hier findest du Tipps zur Bewegungsausführung der klassischen Übung am Kabelzug. Im späteren Verlauf des Beitrags werden auch noch zwei weitere Varianten mit dem Kabel vorgestellt.

Du hältst die Arme hinter deinem Rücken mit der Stange des Kabelzuges nach unten gestreckt. Die Handgelenke befinden sich in einer Linie mit den Armen. Die Arme sind leicht gebeugt, um die Ellenbogengelenke zu schützen. Nun atmest du ein und beugst die Handgelenke nach oben. Führe diese Bewegung so weit aus, wie es sich für dich gut anfühlt. Beim Einatmen kehrst du dann in die Ausgangsposition zurück.

Unterarm Curls hinter dem Rücken mit dem Kabelzug
Unterarm Curls hinter dem Rücken mit dem Kabelzug

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Unterarm-Curls hinter dem Rücken findest du auf der Oberseite Unterarm Curls / Wrist Curls.

Alternative Varianten zu Unterarm-Curls hinter dem Rücken

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Unterarm-Curls hinter dem Rücken bedienen.
  • Die Unterarm-Curls mit der Langhantel eignen sich in Form verschiedener Varianten für das Unterarm-Training. Dabei hältst du die Langhantel im Untergriff und bewegst ausschließlich die Handgelenke, um fokussiert die Unterarme zu stärken. Du kannst diese Übung sowohl im Sitzen als auch im Knien ausführen.

  • Der Kabelzug ist eine tolle Möglichkeit, um mit den Unterarm-Curls am Kabelzug die untere Muskulatur deiner Arme dynamisch zu trainieren. Dabei stammt die Bewegung nur aus den Handgelenken, wenn du den Griff des Kabelzugs nach unten beugst und im Anschluss wieder nach oben streckst. Der Seilzug bietet dir die Möglichkeit, die Unterarme besonders schonend zu trainieren, da die Bewegung mehr gleitet. Mit einem flexiblen Theraband kannst du die Unterarm-Curls mit dem Theraband auch bequem in das Home-Training integrieren. Dabei trainierst du beide Seiten deines Körpers nacheinander.

  • Die Unterarm-Curls mit der Kurzhantel sind eine beliebte Fitnessübung für das Training der Unterarm- und Handgelenksmuskulatur. Dabei trainierst du beide Seiten deines Körpers vorrangig abwechselnd, sodass dir die freie Hand die notwendige Stabilität verschafft. Die Bewegung stammt bei den klassischen Unterarm-Curls mit der Kurzhantel ausschließlich aus dem Handgelenk.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack