Das umgekehrte Rückenstrecken ist auf der Bank möglich. Diese Übung eignet sich ideal für dich, wenn du im Fitnessstudio kein spezielles Gerät oder eine Multipresse hast. Ebenfalls kannst du zuhause das umgekehrte Rückenstrecken auf der Bank ausführen. Damit alles einwandfrei läuft, findest du hier Informationen zu Körperposition und Bewegungsausführung.
Körperposition
Beim umgekehrten Rückenstrecken auf der Bank nimmst du zunächst die Ausgangsposition ein. Dafür legst du dich mit deinem Oberkörper auf die Bank, dein Kopf schaut nach unten. Du solltest deinen Körper derart positionieren, dass die Beine frei in der Luft schweben. Folglich ist lediglich der Lendenbereich noch auf der Bank. Mit beiden Händen hältst du dich an der Bank fest und spannst deinen Körper an.
Bewegungsausführung
Bei dieser Übung befindet sich der Oberkörper bis zu den Bauchmuskeln auf der Bank. Die Knie sind direkt vor der Bank auf dem Boden. Beim Ausatmen bewegst du deine Beine nach oben. In der Endposition sind die Oberschenkel in einer Linie mit dem Körper. Die Waden und Füße zeigen senkrecht nach oben, sodass deine Beine einen rechten Winkel bilden.

In der Ausgangsposition befinden sich deine Beine in einem 90 Grad Winkel. Deine Oberschenkel sind leicht nach unten gerichtet, deine Waden und Füße zeigen nach oben. Im Kniebereich hast du einen 90 Grad Winkel und ggf. auch ein Theraband. Beim Ausatmen bewegst du nun deine Oberschenkel nach oben, bis diese auf einer Linie mit dem sonstigen Körper sind. Beim Einatmen lässt du diese wieder nach unten. Allerdings solltest du die Spannung im Körper beibehalten.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler
Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Umgekehrtes Rückenstrecken auf der Bank findest du auf der Oberseite Reverse-Hyperextensions.