Beinstrecken am Kabelturm

Beinstrecken am Kabelturm

Das Beinstrecken am Kabelturm ist eine beliebte Fitnessübung für das Gym. Im folgenden Abschnitt gibt es wichtige Informationen, wie man optimal den Quadrizeps mit dem Kabel stärkt.

Körperposition

Zunächst stellst du dich vor den Kabelturm. Deine Beine sind direkt nebeneinander. Dein gesamter Körper ist aufrecht. Mit einer Hand stützt du dich an der Hüfte ab, die andere Hand drückt gegen den Kabelturm oder eine Wand, um noch mehr Stabilität zu haben. Nun befestigst du das Kabel am unteren Schienbein. Das zu trainierende Bein ist leicht nach hinten gebeugt. Ober- und Unterschenkel bilden ungefähr einen 90 Grad-Winkel.

Bewegungsausführung

Du beginnst mit dem Beinstrecken am Kabel, indem du den Unterschenkel nach vorne streckst. Bei dieser Bewegung atmest du aus. Du stoppst die streckende Bewegung, wenn dein Bein fast vollständig gestreckt ist und nach vorne zeigt. Im Anschluss führst du das Bein wieder kontrolliert zurück und holst dabei tief Luft. Nach der erfolgreichen Durchführung trainierst du die andere Seite.

Beinstrecken am Kabelturm
Beinstrecken am Kabelturm

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Beinstrecken am Kabelturm findest du auf der Oberseite Beinstrecken mit dem Kabel / Theraband.

Alternative Varianten zu Beinstrecken am Kabelturm

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Beinstrecken am Kabelturm bedienen.
  • Das Beinstrecken mit dem Theraband steht Sportlern in verschiedenen Varianten zur Verfügung. Denn diese können das Theraband klassisch mit einem Fuß fixieren oder alternativ an einer Halterung festklemmen. Das Beinstrecken mit dem Theraband ist eine geeignete Übung, um zuhause den Quadrizeps zu stärken.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack