Position und Bewegung
Körperposition
Zunächst nimmst du die Ausgangsposition für das Hüftheben auf der Bank ein, indem du dich mit dem Rücken auf eine Hantelbank legst. Die Unterschenkel sollten in der Luft schweben. Mit den Armen kannst du dich an der Bank festhalten. Der Rücken befindet sich tendenziell in einem leichten Hohlkreuz. Der Blick ist nach oben gerichtet und der Kopf befindet sich gerade zur Wirbelsäule.
Bewegungsausführung
Um mit dem Hüftheben auf der Flachbank zu beginnen, bewegst du die Knie in Richtung deines Kopfes. Die Unterschenkel werden angewinkelt und bilden mit dem Oberschenkel einen rechten Winkel. Folglich zeigen die unteren Beine ungefähr in einem 45-Grad-Winkel in die Luft, dies ist auch von der körperlichen Konstitution abhängig. Dazu hebst du beim Ausatmen auch den Po und den unteren Rücken an. Anschließend kehrst du wieder in die Ausgangsposition zurück. Dabei holst du Luft und bereitest dich auf die nächste Wiederholung vor.

Bei dieser Variante liegst du auf einer Schrägbank, die im 45-Grad-Winkel aufgestellt ist. Dein Kopf befindet sich am oberen Ende. Der Rücken liegt flach auf. Die Unterschenkel befinden sich in der Luft. Dann beginnst du beim Ausatmen, die Beine in die Luft zu strecken. In der Endposition sollten diese vertikal in die Luft zeigen. Zudem hebst du auch den Po und den unteren Rücken an. Bei der Rückkehr in die Ausgangsposition atmest du tief ein.
