NEU: Magazin inkl. Community für Themen rund um Partnerschaft & Beziehung. Wir freuen uns auf Dich!
Website besuchen

Flutter Kicks für den Bauch

Flutter Kicks für den Bauch Varianten

Die Flutter Kicks für den Bauch stehen bei vielen Sportlern im Vordergrund. Wer mit dieser Übung seine Muskeln stärken möchte, denkt zunächst an die Bauchmuskeln. Da es auch hier verschiedene Varianten gibt, findest du im folgenden Abschnitt mehr zur perfekten Körperposition und der optimalen Bewegungsausführung.

Körperposition

Für die Flutter Kicks legst du dich hin. Dein Rücken befindet sich auf dem Boden. Der Kopf bildet eine natürliche Verlängerung der Wirbelsäule. Deine Arme legst du neben deinem Körper flach ab. Die Handflächen liegen entspannt auf dem Boden. Alternativ kannst du zur Unterstützung die Hände unter deinen Po schieben, um die untere Wirbelsäule zu entlasten. Nun hebst du die Beine in die Luft. Diese sind fast vollständig gestreckt. Es gibt lediglich eine leichte Beugung in den Kniegelenken.

Bewegungsausführung

Um mit den klassischen Flutter Kicks zu beginnen, hebst du zunächst ein Bein nach oben. Das untere Bein schwebt weiterhin parallel über dem Boden. Die Streckung der Beine bleibt die ganze Zeit bestehen. Der Ausschlag der Beine hängt zudem von deinem Wohlgefühl ab. Hier gibt es keine festen Regeln. Du solltest immer darauf achten, dass du die Bewegung kontrolliert und mit Spannung in der Bauchmuskulatur ausführst. Dies ist deutlich wichtiger als ein großer Radius. Im Anschluss hebst du das andere Bein nach oben, während du die entgegengesetzte Seite absenkst.

Flutter Kicks für den Bauch mit geringer Bewegung
Flutter Kicks für den Bauch mit geringer Bewegung
Flutter Kicks für den Bauch mit weiter Bewegung
Flutter Kicks für den Bauch mit weiter Bewegung

Bei dieser Variante der Flutter Kicks sitzt du auf einer Hantelbank. Mit deinen Händen hältst du dich an dieser fest. Der Rücken ist ungefähr in einem 45-Grad-Winkel nach hinten gebeugt. Deine Beine zeigen in der Ausgangsposition leicht nach unten, sind dabei jedoch fast vollständig gestreckt. Nun beginnst du mit der Ausführung, indem du ein Bein nach oben streckst. Auch hier ist der Bewegungsradius wenig entscheidend. Vielmehr kommt es auf eine kontrollierte Ausführung an. Im Anschluss senkst du das Bein nach unten, während du gleichzeitig die andere Seite anhebst.

Flutter Kicks für den Bauch auf der Bank
Flutter Kicks für den Bauch auf der Bank

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Flutter Kicks für den Bauch findest du auf der Oberseite Flutter Kicks.

Alternative Varianten zu Flutter Kicks für den Bauch

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Flutter Kicks für den Bauch bedienen.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack