Cross Lunges ohne Zusatzgewicht

MODUSX
Aktualisiert am 26.02.24
Bild zum Thema Cross Lunges ohne Zusatzgewicht

Die Cross Lunges ohne Zusatzgewicht sind ideal, um zunächst den Bewegungsablauf ohne erschwerende Gewichte zu erlernen.

Position und Bewegung

Körperposition

Für die Ausgangsposition bei den Cross Lunges ohne Zusatzgewicht nimmst du einen schulterweiten Stand ein. Dein Oberkörper ist aufrecht und der untere Rücken bildet ein natürliches Hohlkreuz. Den Blick richtest du nach vorne und der Kopf stellt eine natürliche Verlängerung der Wirbelsäule dar. Halte deine Hände nun zusammen vor deiner Brust. Spanne die Bauchmuskulatur an, um mit den Cross Lunges ohne Zusatzgewicht zu beginnen.

Bewegungsausführung

Du startest nun mit den Cross Lunges ohne Zusatzgewicht, indem du ein Bein schräg nach hinten bewegst. Der Schritt sollte diagonal hinter dem Standbein verlaufen. Wähle eine Schrittgröße, dass sich das Knie des diagonalen Beins fast am Boden befindet und du das vordere Bein bis zu einem rechten Winkel von Unter- und Oberschenkel beugst. Zudem sollte das vordere Knie nicht über die Fußspitzen hinausragen, sodass hier eine natürliche Begrenzung der Schrittweite vorhanden ist. Der Oberkörper bleibt aufrecht und du atmest während dieser Bewegung ein. Im Anschluss drückst du dich über die Ferse des vorderen Fußes wieder nach oben, das hintere Bein kehrt in die Ausgangsposition, den schulterweiten Stand, zurück. Bei dieser Bewegung atmest du aus und bereitest dich für die nächste Wiederholung vor, die mit der anderen Beinseite erfolgt.

Cross Lunges ohne Zusatzgewicht
Cross Lunges ohne Zusatzgewicht
Alle Inhalte freischalten
  • Einmalzahlung. Kein Abo, keine wiederkehrenden Kosten und keine versteckten Kosten.

  • 500+ Übungen. Zugang zu über 500 Anleitungen für ein erfolgreiches Training.

  • Detaillierte Anleitungen. Mit Beschreibungen, Animationen und häufigen Fehlern.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Cross Lunges ohne Zusatzgewicht findest du auf der Oberseite Cross Lunge.

Alternative Varianten zu Cross Lunges ohne Zusatzgewicht

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an alternativen Varianten der Übung Cross Lunges ohne Zusatzgewicht bedienen.
  • Cross Lunges mit Kurzhanteln

    Wer den Schwierigkeitsgrad der Cross Lunges steigern möchte, kann auch auf die Kurzhanteln als Zusatzgewicht setzen. Dadurch wird der Trainingsreiz ...
    Cross Lunges mit Kurzhanteln

Ähnliche Übungen zu Cross Lunges ohne Zusatzgewicht

Auch ähnlichen Übungen zur Übung Cross Lunges ohne Zusatzgewicht eignen sich als Alternative, um etwas Abwechslung ins Training zu bekommen.
  • Klassische Lunges

    Die klassischen Lunges sind eine simple Variante der Ausfallschritte, bei welchen du aus dem Stand einen Schritt nach vorne machst. Optional kannst du Lunges mit Zusatzgewichte ausführen, um den Trainingsreiz zu erhöhen.

    klassische Lunges / Ausfallschritte
  • Reverse Lungs

    Bei den Reverse Lunges erfolgt die Bewegung der klassischen Ausfallschritte umgekehrt. Du gehst einen großen Ausfallschritt nach hinten, um die Oberschenkel und Po-Muskulatur zu trainieren.

    Reverse Lunge / Ausfallschritte nach hinten
  • Side Lunges

    Eine weitere Möglichkeit bei den Ausfallschritten sind die sogenannten Side Lunges, bei welchen du den Ausfallschritt zur Seite machst. Dadurch stärkst du zusätzlich die seitliche Oberschenkelmuskulatur.

    Side Lunges / seitliche Ausfallschritte

Das könnte dich auch interessieren

Definition: Was ist Clean Eating? Clean Eating bedeutet „sauberes Essen“. Damit sind vor allem frische, unverarbeitete Lebensmittel gemeint, mit denen…
Definition: Was ist die Low Fat Diät? Bei der Low Fat Diät geht es darum, den Anteil des Makronährstoffes Fett…
Definition: Was ist die Eiweiß Diät? Bei einer normalen, ausgewogenen Ernährung liegt der Löwenanteil der Makronährstoffe klar bei den Kohlenhydraten:…
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.