Kategorie: Gesundheit

Fitness ist eng mit der Gesundheit verbunden. Erfahre hier, wie regelmäßige körperliche Aktivität deine allgemeine Gesundheit und dein Wohlbefinden verbessern kann. Entdecke Tipps für eine ganzheitliche Gesundheitsförderung.

Search
So wirken Hormone auf das Abnehmen Es sind verschiedene Hormone, vor allem Leptin und Ghrelin, die einen starken Einfluss auf…
Was genau sind Hormone? Bei Hormonen handelt es sich um biochemische Botenstoffe, die der Körper selbst herstellt, etwa in: Sie…
So kann es zu einem Testosteronmangel kommen Testosteron ist ein Hormon, das zahlreiche wichtige Aufgaben im Körper übernimmt: Es unterstützt…
Wie kommt es zu einem Cortisolüberschuss? Cortisol ist ein körpereigenes Hormon, das in Stresssituationen seinen Dienst tut und den Körper…
Definition: Was ist Clean Eating? Clean Eating bedeutet „sauberes Essen“. Damit sind vor allem frische, unverarbeitete Lebensmittel gemeint, mit denen…
Definition: Das ist Intervallfasten Beim Intervallfasten, das man auch intermittierendes Fasten nennt, wird für verhältnismäßig kurze Zeiträume auf Nahrung verzichtet.…
Definition: Was ist die Keto-Diät? Bei der Keto-Diät handelt es sich um eine Form der Low Carb Diät. Während die…
Was versteht man unter "Körper entwässern?" Beim Entwässern des Körpers geht es, entgegen dem Wortlaut, nicht darum seinen Körper auszutrocknen…
Darum ist Schlaf für Sportlerinnen und Sportler wichtig Ein möglichst ungestörter Schlaf ist für alle Menschen wichtig, für Sportlerinnen und…
Das ist der altersbedingte Muskelabbau Alter – das klingt für viele Menschen noch weit weg. Der altersbedingte Muskelabbau beginnt jedoch…
Info: Dieser Beitrag befasst sich mit krankheitsbedingtem Muskelschwund. Informationen zum altersbedingten Muskelabbau findest du in unserem Beitrag Muskelabbau im Alter…
So macht sich Muskelabbau bemerkbar Machst du regelmäßig Krafttraining, hast du deine Muskeln wahrscheinlich gut im Blick und merkst auch…
Was ist Muskelkater? Unter Muskelkater versteht man einen Muskelschmerz, der bei Bewegung auftritt, nachdem man sich intensiv oder lang andauernd…
Info: Was genau der Stoffwechsel ist und wie er funktioniert, haben wir in unserem Beitrag Stoffwechsel: Bedeutung, Funktion und mehr…
Das ist der Stoffwechsel Unter Stoffwechsel oder Metabolismus versteht man alle Vorgänge, die zur Erzeugung von Energie und zum Aufbau…
Das ist Insulin Insulin ist ein Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Es hat zahlreiche Wirkungen auf verschiedene Stoffwechsel.…
Das ist HGH HGH ist kurz für Human Growth Hormone, also menschliches Wachstumshormon. Es hat allerdings auch eine Reihe anderer…
Info: Bei einem Mangel an T3 bekommen Betroffene synthetische Schilddrüsenhormone verschrieben. Diese führen allerdings in vielen Fällen zu Knochenschwund und…
Das ist Cortisol Bei Cortisol handelt es sich um ein Stresshormon, das in der Nebennierenrinde gebildet wird. Sobald der Körper…
Das ist Adrenalin Adrenalin ist eines der sogenannten Stresshormone: Es wird immer dann freigesetzt, wenn der Körper sich in einer…
Das ist Glukagon Glukagon ist eines der Hormone, die in den Alpha-Zellen der Bauchspeicheldrüse hergestellt werden. Es ist ein aus…
Info: Selbst für diejenigen, die das Medikament verschrieben bekommen, ist es nicht ungefährlich: Es verstärkt den Knochenschwund und erhöht die…
Das ist Testosteron Bei Testosteron handelt es sich um das wichtigste der sogenannten Androgene, also der männlichen Sexualhormone. Allerdings bedeutet…
Testosteron Das männliche Sexualhormon Testosteron kommt nicht allein bei Männern vor – auch Frauen verfügen darüber, allerdings in einem geringeren…
Supplements sind für viele Sportlerinnen und Sportler, aber auch für andere Zielgruppen ein wichtiges Thema: Ist es möglich oder sogar…
Nahrungsergänzungsmittel / Supplement Übersicht
Gehörst du zu den Menschen, die schnell und einfach Muskeln aufbauen, oder musst du darum kämpfen, nicht andauernd ins Untergewicht…
Körpertypen Übersicht. Ectomorph, Mesomorph und Endomorph.
Das macht Abnehmen in den Wechseljahren so schwierig Es ist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, das bei vielen Frauen für eine…
Definition: Was ist Collagen? Bei Kollagen handelt es sich um dasjenige Protein, das mit 30 Prozent am häufigsten im Körper…
Nahrungsergänzungsmittel Collagen Pulver (Supplement)
Definition: Was genau ist Taurin? Bei Taurin handelt es sich entgegen landläufiger Vermutungen nicht um eine Aminosäure, sondern ein Abbauprodukt…
Nahrungsergänzungsmittel Taurin Kapseln (Supplement)
Definition: Was ist L-Carnitin? Bei L-Carnitin handelt es sich um eine nicht-essentielle Aminosäure: Unser Körper kann sie selbst bilden, und…
Nahrungsergänzungsmittel L-Carnitin Kapseln (Supplement)
Definition: Was ist Folsäure? Folsäure zählt zu den B-Vitaminen. Sie ist an verschiedenen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt und wichtig für…
Nahrungsergänzungsmittel Folsäure Tabletten (Supplement)
Definition: Was ist Eisen? Eisen ist das in der größten Menge im Körper vorkommende Spurenelement. Wir können es nicht selbst…
Nahrungsergänzungsmittel Eisen Kapseln (Supplement)
Definition: Was ist Calcium? Bei Calcium (auch: Kalzium) handelt es sich um den mengenmäßig wichtigsten Mineralstoff für unseren Körper: Er…
Nahrungsergänzungsmittel Calcium Tabletten (Supplement)
Was ein zu hoher oder zu niedriger Körperfettanteil ausmacht Obwohl Männer meist einen niedrigeren Körperfettanteil haben als Frauen, haben sie…
Körperfettmessung mit Caliper am Bauchfett des Mannes.
Darum ist der Körperfettanteil bei Frauen höher als bei Männern Es gibt mehrere biologische Gründe, weshalb der Körperfettanteil bei Frauen…
Körperfettmessung mit Maßband am Bauch einer Frau.
Darum ist Körperfett in Maßen gesund Nicht nur das essenzielle, sondern auch das Speicherfett erfüllt wichtige Aufgaben: Es hat eine…
Körperfettmessung am Bauch von Frau und Mann.
Definition: Was ist die Paleo Diät? Die Paleo Diät orientiert sich an dem Speiseplan, den unsere Vorfahren im Paläolithikum, also…
Definition: Was ist die Mittelmeer Diät? Bei der Mittelmeer Diät handelt es sich um eine bestimmte Ernährungsweise, die gesund ist…
Definition: Was ist Basenfasten? Die Idee hinter dem Basenfasten ist, dass Menschen in den Industrienationen zu viele säurebildende Lebensmittel zu…
Definition: Was ist die Blutgruppendiät? Bei der Blutgruppendiät handelt es sich um eine Form der Diät, die an der Blutgruppe…
Definition: Was ist die DASH Diät? Die Abkürzung DASH steht für „Dietary Approaches to Stop Hypertension“, also etwa „diätischer Ansatz…
Definition: Was ist eine vegane Diät? Spricht jemand von einer veganen Diät, ist das Wort „Diät“ meist im Sinne von…
Definition: Was ist die FODMAP Diät? Der Begriff FODMAP setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben von „fermentable Oligosaccharides, Disaccharides, Monosaccharides…
Definition: Was ist die High Carb Diät? Bei der High Carb Diät handelt es sich um eine Ernährungsweise, die der…
Definition: Was ist Vitamin B12? Bei Vitamin B12 (Cobalamin) handelt es sich um eines der wasserlöslichen Vitamine. Es ist an…
Nahrungsergänzungsmittel Vitamin B12 Tabletten (Supplement)
Definition: Was ist Magnesium? Magnesium zählt zu den Mineralstoffen und ist ein Mengenelement. Es ist lebensnotwendig für uns, weil es…
Nahrungsergänzungsmittel Magnesium Kapseln (Supplement)
Definition: Was ist Vitamin K2? Bei Vitamin K2 handelt es sich um ein fettlösliches Vitamin, das teilweise im Darm aus…
Nahrungsergänzungsmittel Vitamin K2 Tabletten (Supplement)
Definition: Was ist Vitamin D? Bei Vitamin D handelt es sich streng genommen nicht um ein Vitamin, sondern um ein…
Nahrungsergänzungsmittel Vitamin D3 Kapseln (Supplement)
Definition: Was ist ZMA? Bei ZMA handelt es sich um die Zusammenstellung von Zink, Magnesium und Vitamin B6. Alle drei…
Nahrungsergänzungsmittel ZMA Kapseln (Supplement)
Definition: Was ist Zink? Bei Zink handelt es sich um ein essentielles Spurenelement. Das bedeutet, dass wir es auf jeden…
Nahrungsergänzungsmittel Zink Kapseln (Supplement)
Definition: Was ist L-Arginin? Man rechnet L-Arginin den sogenannten semi-essentiellen Aminosäuren zu: Teils bildet unser Körper sie, teils nehmen wir…
Nahrungsergänzungsmittel L-Arginin Kapseln (Supplement)
Definition: Das ist Glutamin Die Aminosäure L-Glutamin liegt proteingebunden vor. Sie wird vom Körper selbst gebildet und auch über die…
Nahrungsergänzungsmittel L-Glutamin Pulver (Supplement)
Info: Die Konstitutionstypologie gilt als wissenschaftlich überholt und ist in vielen Aspekten widerlegt. Die darauf basierenden Tipps zur Ernährung und…
Ectomorpher Körpertyp Frau und Mann.
Info: Viele Bestandteile der hier beschriebenen Konstitutionstypologie sind bereits widerlegt worden, sie gilt als wissenschaftlich überholt. Allerdings helfen die Tipps…
Mesomorpher Körpertyp Frau und Mann.
Info: Im Laufe der Jahrzehnte wurden viele Aspekte der Konstitutionstypologie widerlegt - insgesamt gesehen gilt sie als überholt. Die Hinweise…
Endomorpher Körpertyp Frau und Mann.
7 wichtige Hormone für den Muskelaufbau Das erfolgreiche Bodybuilding erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise. Dein Training und deine Ernährung legen den…
Auswirkungen von Alkohol auf Körper und Training Der Konsum von Alkohol wirkt sich auf deinen Körper und Trainingserfolg aus. Insbesondere…
Alkohol und Fitness
Was ist Magersucht? Magersucht ist eine weit verbreitete, schwere Essstörung, die auch unter dem Namen Anorexie bekannt ist. Betroffene nehmen…
Magersucht bekämpfen
Definition Wachstumshormone Wachstumshormone sind für das Wachstum der Menschen zuständig. Das körpereigene Eiweiß hat eine anabole Wirkung für Muskeln, Knochen und Co.…
Wachstumshormone im Bodybuilding
Was sind muskuläre Dysbalancen?  Wenn funktionell gegenüberliegende Muskeln aus dem Gleichgewicht geraten sind, spricht die Medizin von einer muskulären Dysbalance. Für…
Muskuläre Dysbalancen
Was sind Aminosäuren? Bei Aminosäuren handelt es sich um den Grundbaustein für alle Proteine. Für den menschlichen Körper sind Aminosäuren…
Aminosäuren
Lauernde Gesundheitsrisiken Bereits ab 2 Stunden, die man täglich vor dem Bildschirm verbringt, kann es erste gesundheitliche Einschränkungen geben. Je…
Schmerzen im Büro
Sport ist gesund für Jung und Alt Jeder möchte in einem gesunden und aktiven Körper leben – egal, ob jung…
Mukelaufbau im Alter
Gründe, warum Fitness dein Sexleben verbessert Wer unglücklich mit seinem Sexualleben ist oder einfach mal wieder neue Reize setzen möchte,…
nackter trainierter Mann von hinten mit nackter Frau auf sich
Was ist Viszeralfett? Viszeralfett (von "viscera", lateinisch für Eingeweide) werden die Fetteinlagerungen des Körpers im Bauchraum genannt, welche die inneren…
Viszerales Fett und Subkutanes Fett
Was ist der BMI (Body Mass Index)? Durch den Body Mass Index ist es möglich, den Fettanteil im Körper des…
BMI Berechnen
Liste: Lebensmittel zum Abnehmen Ei Wer schon mal eine Pfanne Rührei gegessen hat, weiß wie sättigend eine geringe Portion Ei…
Essen auf Brett

Gesundheit: Hilfreiche Infos für dich

  • Fitness und Ernährung für langfristige Gesundheit

    Der Lebensstil vieler Menschen ist dominiert von Fastfood, Fertiggerichten und wenig Zeit. Das ruiniert die Gesundheit oft schleichend, selbst wenn kein Übergewicht vorhanden ist. Über kurz oder lang sammeln sich jedoch die Pfunde auf der Hüfte und spätestens dann ist der Körperfettanteil zu hoch. Ein durch unseren modernen Lebensstil zu hoher Körperfettanteil lässt sich mit der richtigen Kombination aus gesunder Ernährung und Fitnesstraining reduzieren. Auch Blutzucker und der Cholesterinspiegel profitieren davon. Man muss nicht gleich Marathon laufen oder stundenlang im Fitnessstudio trainieren, um nennenswerte Erfolge zu erzielen. Kleine, in den Alltag integrierte Bewegungseinheiten sind ein guter Anfang. Moderates Fitnesstraining, nach körperlichem Bedarf, steigern Ausdauer und Gesundheit.

  • Gesundheitlichen Problemen und Krankheiten vorbeugen

    Eine Kombination aus regelmäßiger Fitness und gesunder Ernährung kann jeden Menschen dabei unterstützen, langfristig gesund und vital zu bleiben. Das trifft auf die Freizeit ebenso zu, wie auf den Arbeitsplatz. Vor allem bei körperlich belastender Arbeit ist eine Regeneration in Form von Fitness sehr wichtig. Nicht nur Beschwerden wie Rückenleiden, Arthrose und Osteoporose entstehen bei untrainierten Menschen im Alter. Auch Beschwerden bei der Sexualität können auftreten. Viele Probleme lassen sich beheben oder umkehren, häufig kann sogar vorgebeugt werden.

  • Wie gut sind Supplements und Vitaminpräparate?

    Zahlreiche Sportler greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln. Vor allem Eiweiß steht hoch im Kurs. Bei der Einnahme sollten aber die persönlichen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Der individuelle Wert an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten ist abhängig von den Körpermaßen, dem Gewicht und dem Trainingsziel. Beliebt sind aber auch Trainingsbooster, Kreatin, Aminosäuren, Weight Gainer und Omega 3 Fettsäuren. Sie können beim Aufbauen von Muskulatur helfen und den Spaß am Training fördern.

    Vitaminpräparate haben ihre Berechtigung, allerdings sollten sie niemals wahllos eingenommen werden. Die bekanntesten Vitamine sind die Vitamine B und C. Weniger bekannt hingegen sind die Vitamine B12, Vitamin D und auch Spurenelemente wie Magnesium, Kalzium oder Folsäure. Ein Mangel an den Vitaminen B12 und D sowie Spurenelementen können gesundheitliche Folgen haben. Ein Bluttest sollte immer die Basis bei der Fragestellung nach einer Nahrungsergänzung sein.

  • Gesundheit für Körper und Geist

    Regelmäßiges Training und gesunde Ernährung fördern das seelische Wohlbefinden und beugen psychosomatischen Beschwerden vor. Mit Sport lassen sich sehr gute Effekte bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen erzielen. Nicht umsonst empfehlen viele Ärzte, den Sorgen einfach “davonzulaufen”. Der Körper wird fitter, vitaler und die Stimmung dadurch gebessert. Man darf nie vergessen, dass schon kleine Schritte zum Erfolg führen. Wer sich zuviel vornimmt, kann daran schnell scheitern. Wer sein ganz persönliches Fitnesslevel findet und sich daran orientiert, wird langfristig positive Effekte auf Körper und Geist erzielen.

  • Wie viel Fitness ist zu viel und schadet der Gesundheit?

    Auch bei guten Dingen gibt es das schädliche Übermaß, so auch bei der Fitness. Wer es übertreibt riskiert gesundheitliche Schäden. Jeder kennt das Phänomen, wenn Muskelkater zeigt, was am Vortag geleistet wurde. Das sind normale Folgen, sie müssen jedoch ernst genommen werden. Der Körper sendet Signale, die gehört werden sollten. Außerdem kommt hinzu, dass das Fitness-Level erst langsam gesteigert wird. Wer regelmäßig trainiert, kann deutlich mehr Fitness-Einheiten absolvieren als jemand, der noch am Anfang steht. Das gleiche trifft auf Diäten zu. Übergewicht abzubauen ist gesund und für die Fitness sehr entscheidend. Dennoch hat jeder Körper einen Grundbedarf an Kalorien, der gedeckt werden muss. Nulldiäten oder sehr einseitige, zu strenge Diäten schaden dem Körper langfristig mehr als sie nutzen. Hinzu kommt, dass bei solchen Diäten oft der Jojo-Effekt alle Erfolge zerstört.

Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.