Sitzendes Langhantel-Frontheben

Sitzendes Langhantel Frontheben

Alternativ kannst du dich jedoch auch hinsetzen, um das Langhantel-Frontheben auszuführen. Beim Langhantel-Frontheben sitzend kannst du dich mehr auf die Bewegungsausführung fokussieren.

Körperposition

Beim sitzenden Langhantel-Frontheben schnappst du dir zunächst eine Hantelbank. Du setzt dich auf die Kante der Hantelbank. Deine Beine stehen an beiden Seiten fest auf dem Boden. Wichtig ist, dass du einen stabilen Halt hast. Anschließend kannst du deinen Oberkörper aufrichten. Der Blick ist nach vorne gerichtet. Du nimmst die Langhantel im Obergriff und legst diese auf deinen Oberschenkeln ab. In der Ausgangsposition sind deine Arme bereits fast vollständig gestreckt.

Bewegungsausführung

Nun kannst du mit dem sitzenden Langhantel-Frontheben starten. Dafür hebst du deine beiden Arme nach oben, bis sich die Langhantel auf der Höhe deiner oberen Brust befindet. Während der Aufwärtsbewegung atmest du aus. Anschließend führst du die Langhantel wieder zurück. Allerdings legst du diese nicht auf deinen Beinen ab. Du stoppst kurz über deinen Oberschenkeln und führst mit den Wiederholungen fort.

Langhantel Frontheben im Sitzen
Langhantel Frontheben im Sitzen

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Sitzendes Langhantel-Frontheben findest du auf der Oberseite Frontheben mit der Langhantel.

Alternative Varianten zu Sitzendes Langhantel-Frontheben

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Sitzendes Langhantel-Frontheben bedienen.
  • Das Langhantel Frontheben im Stehen ist eine Fitnessübung, die sich eher an fortgeschrittene Sportler richtet. Da du keine Hand zur Unterstützung der Bewegungsausführung zur Verfügung hast, solltest du die Bewegung bereits kennen und Muskelkraft in den Schultern aufgebaut haben. Der Fokus liegt auf der vorderen Deltamuskulatur. Beim Langhantel Frontheben im Stehen wählen viele Sportler ein zu hohes Gewicht und kompensieren die fehlende Kraft mit Schwung aus dem Körper. Folglich solltest du das Langhantel Frontheben im Stehen für dein Training nur wählen, wenn du auf moderate Gewichte setzt und die Bewegung einwandfrei ausüben kannst.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack