Schulterdrücken mit Kettlebells beidarmig

Beidarmiges Schulterdrücken mit Kettlebells

Beim klassischen Kettlebell-Schulterdrücken trainierst du beide Schultern gleichzeitig. Im folgenden Abschnitt erfährst du alles Wissenswerte über die richtige Körperposition und Bewegungsausführung.

Körperposition

Zunächst nimmst du die Ausgangsposition ein. Deine Beine stehen hüftbreit auseinander. Du richtest den Blick nach vorne und hast einen aufrechten Oberkörper. In beiden Händen hältst du auf Höhe deiner Schultern je eine Kettlebell.

Bewegungsausführung

Um mit dem Kettlebell-Schulterdrücken zu beginnen, drückst du die Kettlebell kraftvoll nach oben. Während der Aufwärtsbewegung atmest du aus. Deine Arme sollten nun fast vollständig gestreckt sein, der Blick geht immer noch nach vorne. Beim Einatmen kehrst du langsam wieder in die Ausgangsposition zurück.

Beidarmiges Schulterdrücken mit Kettlebells
Beidarmiges Schulterdrücken mit Kettlebells

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler

Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Schulterdrücken mit Kettlebells beidarmig findest du auf der Oberseite Schulterdrücken mit der Kettlebell.

Alternative Varianten zu Schulterdrücken mit Kettlebells beidarmig

Für mehr Abwechslung im Training kannst du dich auch an ähnlichen Übungen bzw. weiteren Varianten der Übung Schulterdrücken mit Kettlebells beidarmig bedienen.
  • Beim Kettlebell-Schulterdrücken einarmig trainierst du deine Schultern nacheinander. Dafür nimmst du die Kettlebell lediglich in eine Hand und führst die Bewegung konzentriert aus. Diese Übung bietet dir den Vorteil, dass du dich vollkommen auf die richtige Bewegungsausführung mit einem Arm fokussieren kannst. Zugleich kann dich der zweite Arm unterstützen, falls das Gewicht zu schwer werden sollte.

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Gratis Trainingsplan

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen kostenlosen Trainingsplan.

Mann und Frau mit Sixpack