Mit der Kettlebell kannst du auch lediglich eine Schulter trainieren. Dies hat den Vorteil, dass du dich mehr auf die Bewegung konzentrieren kannst. Hier gibt es mehr Infos zur Körperposition und Bewegungsausführung.
Körperposition
Zunächst stellst du dich aufrecht hin. Deine Beine stehen fest auf dem Boden, dein Stand ist etwas breiter als deine Hüfte. Dein Rücken ist aufrecht. Tendenziell hältst du den unteren Rücken in einem Hohlkreuz, um die Wirbelsäule zu schützen. Dein Blick ist nach vorne gerichtet. In einer Hand hältst du nun eine Kettlebell. Dein Unterarm zeigt senkrecht nach oben. Die Kettlebell befindet sich auf der Höhe deiner Schulter.
Bewegungsausführung
Während du ausatmest, streckst du deinen Arm mit der Kettlebell nach oben. Dein Arm zeigt senkrecht nach oben. Achte jedoch darauf, dass du deinen Arm nicht überstreckst, um das Ellenbogengelenk nicht zu gefährden. Im Anschluss atmest du ein und kehrst in die Ausgangsposition zurück.

Beanspruchte Muskeln und häufige Fehler
Weitere Informationen zu den beanspruchten Muskeln und häufigen Fehlern der Übung Kettlebell-Schulterdrücken einarmig findest du auf der Oberseite Schulterdrücken mit der Kettlebell.