Beanspruchte Muskeln bei der Armstütz mit Arm- und Beinheben
Der Armstütz mit Arm- und Beinheben ist eine Rückenübung, die deine Kraft trainiert. Der Fokus liegt auf dem Rückenstrecker (musculus erector spinae) und dem Gesäßmuskel (musculus gluteus maximus). Unterstützend wirken die Deltamuskulatur (musculus deltoideus pars spinalis), die geraden Bauchmuskeln (musculus rectus abdominis) und der Beinbizeps (musculus biceps femoris).
Ausführung von Bird-Dog
Die Fitnessübung Bird-Dog gehört zu den Klassikern beim Training mit Eigengewicht. Trotz grundsätzlich einfacher Ausführung bekommst du im Folgenden einige Tipps zur Körperposition und Bewegungsausführung.
Körperposition
Die Ausgangsposition ist einfach. Du begibst dich zunächst in den Vierfüßlerstand. Deine Knie befinden sich unter der Hüfte auf dem Boden. Deine Hände sind unter den Schultern aufgestellt. Dein Rücken ist gerade und dein Kopf befindet sich als natürliche Verlängerung der Wirbelsäule. Spanne deinen Bauch an, bevor du mit der Bewegungsausführung beginnst.
Bewegungsausführung
Zunächst hebst du einen Arm an. Das Gleiche machst du mit dem diagonal entgegengesetzten Bein. Arm und Bein sollten sich nun in einer Waagerechten befinden. Führe nun Ellenbogen und Knie unter deinem Körper zusammen. Im Anschluss streckst du Arm und Bein erneut aus. Wenn du die gewünschte Wiederholungszahl erreicht hast, kannst du die Seiten wechseln.