Kevin Wolters Gesundheitszustand: Vier Operationen in einer Woche

Kevin Wolter Gesundheitszustand

Die letzten Wochen verliefen für den 32 Jahre alten Bodybuilder Kevin Wolter mehr als schlecht. In seinem neuen YouTube Video vom 07.03.2020 erzählt er über seine schlaflosen Nächte, die er in den letzten Wochen aufgrund mehrerer Operationen und dem angeordneten Sport-Verbot hatte.

Warum auch seine Community auf YouTube in der letzten Zeit fast gänzlich auf den sympathischen Smilodox Athleten verzichten musste, und wie es in Zukunft weitergehen wird, fassen wir in diesem Beitrag zusammen.

Immunsystem durch Vorerkrankungen stark geschwächt

Wenn es kommt, dann kommt es alles auf einmal. Kevin Wolter hatte in den letzten Monaten bereits schwer mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Neben dem Krebsverdacht und dem langwierigen Brustmuskelanriss, kamen in den letzten Wochen weitere, sehr unschöne Diagnosen ans Tageslicht.

Kaum hatte sich Kevin von dem Anriss seiner Brustmuskulatur erholt, zog er sich beim Ringen eine schwere Fußverletzung zu. Und nun kommt auch noch ein Abszess hinzu, der das Immunsystem von Kevin weiterhin stark schwächt. Durch die lange Infusionstherapie mit Antibiotika ist sein ganzer Körper sehr schwach und baut durch das Sportverbot auch langsam ab.

Hinzu kommt eine weitere Verletzung, auf die Kevin in seinem Video nicht genauer eingehen möchte, welche aber höchst wahrscheinlich durch das geschwächte Immunsystem hervorgerufen wurde. Wegen dieser musste er in der letzten Woche nun ganze vier Mal operiert werden!

Verdacht auf Borreliose bei Kevin Wolter

Auch wenn Kevin es sich nicht anmerken lässt und auch im neuen Video noch immer lachen kann, geht es dem Bodybuilder auch psychisch gar nicht gut. Schlaflose, gedankengetriebene Nächte können bei Kevin mittlerweile nicht einmal mehr mit Sport ausgeglichen werden.

„Ich mache zwar immer die gute Miene zum bösen Spiel und lache viel. Aber ich kann euch sagen: Das Lachen ist nur deswegen da, weil ich sonst heulen würde.“

Kevin Wolter

Auch sein Immunsystem macht ihm einen Strich durch die Rechnung und an regelmäßige YouTube Videos ist in Kevins aktuellem Zustand ebenfalls nicht zu denken. Wie er in seinem neuen Video erklärt, könne das sehr schwache Immunsystem ebenfalls Folge einer Borreliose sein, wie ihn sein Arzt aufklärte.

Durch mehrere, nicht weiter untersuchte bzw. behandelte Zeckenbisse besteht nun die Gefahr, dass der 32-jährige unter der Infektionskrankheit leidet. Ob dies der Fall ist, soll nun mit zwei weiteren Operationen und einer Komplett-Untersuchung herausgefunden werden. Dafür werden Flüssigkeiten aus dem Rückenmark und Gehirn entzogen und genauestens auf mögliche Ursachen untersucht.

Obwohl es gut sein kann, dass Kevin an der gefährlichen Borreliose leidet, schöpft er nach dem Gespräch mit seinem Neurologen wieder Hoffnung. Durch einen MRT im Kopf und der Wirbelsäule und den Krankenhausaufenthalt kann es gut sein, dass bald schon feststeht, wo die Ursachen für sein schwaches Immunsystem und die ständigen Erkrankungen liegen. Gute Besserung!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2 Kommentare

  • A. Breinlinger

    Mit Kraftsport habe ich sonst nichts zu tun, umso mehr jedoch mit Borrelioseerfahrung. Und deswegen nur ein Hinweis: Eine Liquoruntersuchung kommt sehr oft auf negative Ergebnisse, auch wenn eine Borreliose im Körper aktiv ist. Die gegenwärtigen Testmethoden sind unzuverlässig, da sie unspezifisch sind und die gleichzeitig vorgenommene serologische Blutuntersuchung nur Antikörper auf bekannte und in dieses Testkit aufgenommene Borrelienspezies feststellen kann. Leider ist bei längerdauernder Borreliose das Immunsystem oft auch nicht mehr in der Lage, Antikörper zu produzieren. Hier also gegenüber dem Ergebnis spektisch sein! Lieber zu einem anerkannten Spezialisten für Borreliose gehen!

    • Hallo Herr Breinlinger,

      vielen Dank für den äußert sinnvollen Kommentar. Ich werde versuchen Ihre Meinung an Kevin Wolter weiterzugeben.

      Liebe Grüße
      Patrick

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Premium Trainingspläne

ab 9,99 €

Für jedes Trainingslevel!

Pläne ansehen

10% sparen ab 30€! Code: FIT23