20% auf alles. Code: FIT25
zum Shop

Abnehmen zu Hause

MODUSX
Aktualisiert am 06.01.25
Bild zum Thema Abnehmen zu Hause

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Möchtest du in deinem Zuhause abnehmen, solltest du deine Ernährung umstellen.

  • Wie viele Kalorien du zu dir nehmen kannst, errechnest du aus deinem Kalorienbedarf minus 300 bis 500 Kalorien.

  • Sport erhöht den Energieverbrauch – besonders geeignet zum Abnehmen ist eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining.

  • Für beide Arten von Training gibt es die passenden Übungen, die du zu Hause durchführen kannst.

  • Abnehmwillige mit wenig Zeit und einer guten Grundfitness können statt längerer Workouts auf HIIT setzen.

Wenn du Gewicht verlieren möchtest, ohne dich dafür aus deinen vier Wänden zu bewegen, gibt es dafür mehrere Möglichkeiten. Grundsätzlich nimmst du nur ab, indem du mehr Energie verbrauchst, als du zu dir nimmst – das bedeutet, dass du ein Kaloriendefizit herstellen musst. Das schaffst du, indem du deine Ernährung planst und etwas Sport in deinen Alltag integrierst.

So solltest du dich ernähren

Du findest auf modusX einen ausführlichen Beitrag über die richtige Ernährung zum Abnehmen. Grundsätzlich solltest du dich ausgewogen, regelmäßig und vielfältig ernähren und darauf achten, dass du nicht hungerst. Andernfalls kannst du regelrechte Fressattacken bekommen, denen du wenig entgegenzusetzen hast. Mit viel Gemüse und etwas Obst, mageren Milchprodukten, Hülsenfrüchten und gegebenenfalls etwas magerem Fleisch kannst du dir einen Ernährungsplan erstellen, bei dem es dir an nichts fehlt

Tipp: Die Ernährungsumstellung zum gesunden Abnehmen ist immer langfristig. Statt eine Diät zu machen und den Jojo-Effekt zu verursachen, änderst du deine Ernährung zeitlich unbegrenzt. Hungern musst du dabei nicht.

Energiebedarf berechnen und Kaloriendefizit herstellen

Für das Abnehmen zu Hause musst du deinen Kalorienbedarf berechnen. Dafür rechnest du deinen Grundumsatz und deinen Leistungsumsatz zusammen. Um gesund und in einem vernünftigen Tempo abzunehmen, solltest du nach Möglichkeit jeden Tag ein Kaloriendefizit von 300 bis 500 Kalorien haben, also 300 bis 500 Kalorien weniger zu dir nehmen, als du für deinen Bedarf errechnet hast.

Zu Beginn des Abnehmens wirst du wahrscheinlich relativ schnell Gewicht verlieren. Es handelt sich dabei aber nicht nur um Fett, sondern um eine Mischung aus Fett und Wasser. Grundsätzlich solltest du im Hinterkopf behalten, dass ein Kilogramm Fett etwa 7.000 Kalorien entspricht, die du für den Verlust einsparen musst. Das ist ganz schön viel. Medizinerinnen und Mediziner empfehlen daher nach der rasanten Einstiegsphase eine durchschnittliche Abnahme von 0,5 bis ein Kilogramm pro Woche. Das mag dir nicht viel erscheinen, aber ein höheres Defizit ist nicht ratsam, wenn du langfristige Erfolge sehen möchtest.

Abnehmen im eigenen Zuhause durch Sport

Du erleichterst dir das Abnehmen zu Hause, wenn du Sport treibst: Du verbrennst mehr Kalorien, wirst insgesamt fitter und lernst, auf deinen Körper zu achten. Gut geeignet als Training zum Abnehmen ist eine Mischung aus Ausdauertraining und Krafttraining:

  • Ausdauer: Für Cardio-Sportarten wie Joggen, Radfahren und Schwimmen musst du dein Heim natürlich verlassen. Allerdings kannst du dir, wenn du genügend Platz hast, Geräte für das Ausdauertraining zulegen. Besonders beliebt sind Heimtrainer, Laufbänder, Speedbikes, Crosstrainer, Spinningräder und Ellipsentrainer.
  • Kraftsport: Es gibt eine ganze Reihe von Muskelaufbau-Übungen für den Muskelaufbau zu Hause, die wir ausführlich beschrieben haben. Der Vorteil an Muskeln ist, dass sie deinen Grundumsatz erhöhen. Konkret bedeutet das: Je mehr Muskeln du hast, desto mehr Kalorien verbrennst du.

Hast du zu wenig Platz in der Wohnung  für ein Gerät für das Cardio-Training oder scheust du vor der Ausgabe zurück, kannst du auch mit kleineren Hilfsmitteln einsteigen: Mit einem Springseil etwa verbrennst du eine Menge Kalorien, und auch der Hula Hoop-Reifen ist eine gute Unterstützung für dein Ausdauertraining. Er stärkt zusätzlich deine Körpermitte und deinen Rücken.

Achtung: Wenn du überwiegend Krafttraining machst und nicht auf dein Kaloriendefizit achtest, kann es sein, dass deine Waage sogar ein höheres Gewicht anzeigt! Muskeln sind schwerer als Fett. Daher solltest du dich nicht allein auf die Waage verlassen, um deine Fortschritte zu prüfen, sondern auch auf enge Kleidungsstücke und/oder dein Maßband.

Häufigkeit und Dauer des Trainings

Um deine Gewichtsreduktion zu unterstützen, solltest du mindestens zwei- bis dreimal die Woche trainieren. Deine Workouts können 45 bis 60 Minuten dauern. Hast du weniger Zeit, kannst du auch ein High Intensiy Interval Training (HIIT) durchführen. Dabei absolvierst du die Übungen sauber und schnell und gönnst dir zwischendurch nur kurze Pausen. Dadurch wird deine Herzfrequenz deutlich erhöht und dein Stoffwechsel in Schwung gebracht.

Achtung: HIIT solltest du nur durchführen, wenn du über eine gute Grundfitness verfügst!

Häufige Fragen zum Abnehmen zu Hause

Einige Fragen, die sich um das Thema Abnehmen im eigenen Zuhause drehen, werden uns relativ oft gestellt. Wir beantworten sie hier.

  • Ich habe zu Hause oft Heißhunger auf Süßes - was kann ich tun?

    Heißhunger auf Süßes kommt häufig zustande, weil dein Blutzuckerspiegel zu schnell sinkt oder weil du dir bestimmte Verhaltensweisen angewöhnt hast. In ersterem Fall kannst du gegensteuern, indem du zum Beispiel einen Joghurt oder ein Stück Obst isst. Hast du nach einer Hauptmahlzeit oder beim Fernsehen Lust auf Süßes, weil du das Naschen in diesen Momenten gewöhnt bist, putz dir stattdessen die Zähne. Es hilft, wenn du beim Einkaufen die Süßigkeiten weglässt (was nicht da ist, kannst du nicht essen), aber du musst dein Gehirn auch mit den oben genannten Alternativen umgewöhnen, damit der Heißhunger in bestimmten Situationen nicht auftritt.

  • Kann man zu Hause wirklich Gewicht verlieren?

    Ja, das ist sogar einfacher, als wenn du viel unterwegs bist: Du kannst dir einen Ernährungsplan erstellen, Snacks reduzieren, mit frischen Zutaten selbst kochen – das heißt, du hast deine Kalorienzufuhr selbst in der Hand. Da die sportliche Betätigung laut Studien nur rund 30 Prozent und die Ernährung etwa 70 Prozent beim Abnehmen ausmachen, stehen deine Chancen gut. Mit etwas Disziplin bei der Bewegung und in der Küche kannst du bald erste Erfolge feststellen.

  • Welche Trainings eignen sich am besten, um zu Hause abzunehmen?

    Möchtest du neben der Ernährungsumstellung daheim Sport treiben, um dein Gewicht zu reduzieren, eignen sich Cardio-Sportarten und Krafttraining. Liegen dir Laufen oder Radfahren nicht, kannst du überlegen, ob du einen Heimtrainer anschaffen möchtest. Alternativ kannst du dich auch mit dem Springseil auspowern. Im Krafttraining eignen sich zunächst Body Weight-Übungen, die du später mit einigen Hilfsmitteln wie Therabändern oder Kurzhanteln intensivieren kannst.

Quellen

  • https://eatsmarter.de/ernaehrung/ernaehrungsmythen/viel-trinken-abnehmen

  • https://www.menshealth.de/abnehmen-fatburning/die-effektivsten-abnehm-uebungen/

  • https://www.aok.de/pk/magazin/sport/workout/sportarten-und-uebungen-zum-abnehmen/

  • https://www.fitnessfirst.de/magazin/training/abnehmen/tipps-gegen-heisshunger

  • https://www.onmeda.de/symptome/heisshunger-id201674/

  • https://www.menshealth.de/abnehmen-fatburning/seilspringen-als-ausdauertraining/

  • https://www.aok.de/pk/magazin/sport/workout/trendsport-hula-hoop-wie-effektiv-ist-hula-hoop-fitness/

Das könnte dich auch interessieren

Vorteile von Fitness Zuhause Erfahre hier einige der vielen Vorteile von Fitness Zuhause. Von Flexibilität und Zeitersparnis bis hin zur…
Frau macht Seilspringen zu Hause. Mann macht Liegestütze zu Hause.
Die richtige Wahl des Fitnessstudios Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, hast du sicherlich die Auswahl aus verschiedenen Fitnessstudios.…
Frau und Mann machen Cardio auf dem Laufband.
Für jedes Ziel gibt es eine passende Ernährung Eines vorab: Die perfekte Ernährung existiert nicht. Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Anpassungen…
Frau und Mann kochen proteinreich für den Muskelaufbau.
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.