Pausen zwischen den Sätzen je nach Trainingsart
Wie viel Pause zwischen den Sätzen angebracht ist, hängt davon ab, wofür genau du trainierst. Dein Ziel hat nämlich einen Einfluss auf deine Trainingsintensität und dein Trainingsvolumen und damit auch auf die Länge der Pausen zwischen den Sätzen.
Pausen beim Hypertrophietraining
Führst du ein Hypertrophietraining für den Muskelaufbau durch, sollten deine Pausen zwischen den Sätzen 60 bis 120 Sekunden betragen. Es gibt verschiedene Studien dazu, die zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen, aber die Meta-Analyse aller Daten kommt zu dem Schluss, dass die genannten ein bis zwei Minuten optimal sind.
Pausen beim Maximalkrafttraining
Beim Maximalkrafttraining arbeitest du mit sehr schweren Gewichten, was deine Muskeln stark anstrengt. Die Pausen zwischen den Sätzen müssen länger sein, damit deine Muskeln sich so weit erholen können, dass sie wieder Leistung erbringen können. Warte daher zwischen zwei Sätzen drei bis fünf Minuten ab.
Pausen beim Kraftausdauertraining
Das etwas leichtere Gewicht beim Kraftausdauertraining sorgt dafür, dass du die Gewichte schneller wieder zur Hand nehmen kannst: Nach 30 bis 60 Sekunden kannst du mit dem nächsten Satz fortfahren.
Pausen beim Training zum Abnehmen
Wie viel Pause zwischen den Sätzen du beim Abnehmtraining machen solltest, hängt von deiner Herzfrequenz ab: Sie sollte hoch bleiben, was das Verbrennen von Kalorien unterstützt. Ideal ist es also, wenn du auch hier nicht mehr als 30 bis 60 Sekunden Pause zwischen zwei Sätzen einlegst, damit dein Körper gar nicht erst wieder zur Ruhe kommt.
500+ Übungen freischalten
Revolutioniere dein Training mit 500+ Übungen!
€29,99einmalig20+ Trainingspläne
Dein Erfolgspaket: 20+ Pläne für deine Ziele!
€89,99einmaligAlle Übungen & Pläne
Ultimative Fitness: Kombiniere Vielfalt und Präzision!
€99,99einmalig
Keine Pausen beim HIIT
Absolvierst du ein High Intensitiy Intervall Training (HIIT) oder ein Supersatz Training, verzichtest du komplett auf Pausen. Dabei verbrennst du besonders viele Kalorien. Ist der Gewichtsverlust dein Ziel, kann diese Vorgehensweise dir helfen. Allerdings bist du nach einem derartigen Workout oft sehr erschöpft und das Verletzungsrisiko ist relativ hoch.