20% auf alles. Code: FIT25
zum Shop

Trainingsarten-Übersicht

MODUSX
Aktualisiert am 22.12.24
Bild zum Thema Trainingsarten-Übersicht

Es gibt sehr viele verschiedene Sportarten, in denen du dein Training aufnehmen kannst. Wir befassen uns hier vor allem mit verschiedenen Arten des Krafttrainings und der Fitness durch Cardio, aber auch mit anderen Sportarten, die deine körperliche Konstitution unterstützen. Hier findest du eine Übersicht zu den einzelnen Beiträgen.

Krafttraining

Krafttraining ist für viele unserer Leserinnen und Leser von Interesse, weshalb wir im entsprechenden Beitrag die Grundlagen erklären: Wie wird man stärker, wie wachsen die Muskeln, welche Grundlagen sollte ich auf jeden Fall beachten? Allerdings gibt es viele Arten von Krafttraining, die unterschiedliche Ziele haben. Auch für diese haben wir eigene Beiträge verfasst, nämlich:

Wir empfehlen dir, zunächst den allgemeinen Beitrag zum Krafttraining zu lesen und dich bei Bedarf mit den anderen Artikeln zu befassen.

Faszientraining

Was genau hat es mit dem Faszientraining auf sich? Hilft das wirklich bei der Auflockerung des Bindegewebes, was sind weitere Ziele und wie sollte ich dabei vorgehen? Alles Spannende zu der vergleichsweise jungen Trainingsart verfährst du im Beitrag.

Zirkeltraining

Bei welchen Zielen lohnt sich das Zirkeltraining, was sind die Besonderheiten der Trainingsform und geht es dabei um Ausdauer oder um Kraft? Interessierst du dich für das anstrengende, sehr wirksame Training, findest du im Beitrag Details.

Crossfit

Ziehst du den ganzheitlichen Ansatz vor, der sich nicht ausschließlich auf Kraft oder Ausdauer beschränkt und mit vielen unterschiedlichen Reizen arbeitet, ist vielleicht Crossfit genau das Richtige für dich.

Autogenes Training

Körper und Geist hängen zusammen, und zwar in mehrerlei Hinsicht. Du kannst zum Beispiel zu gestresst und verkrampft zum Schlafen sein, was dich im Alltag und natürlich auch beim Training stark beeinträchtigt. In unserem Beitrag liest du nach, wie Autogenes Training dir helfen kann.

EMS Training

Ein bisschen Unterstützung beim Reiz der Muskeln klingt interessant für dich? Dann erfährst du in unserem Beitrag über das EMS-Training, woher die Sportart mit der Elektrostimulation ursprünglich stammt, wie sie durchgeführt wird, welche Hilfsmittel du brauchst und warum du dafür ein Studio aufsuchen musst.

Cardio Training

Möchtest du dein Herz und deine Ausdauer trainieren, ist Cardio Training ideal für dich geeignet. Es gibt verschiedene Sportarten, die du zu Hause, unter freiem Himmel oder im Fitnessstudio durchführen kannst. Welche das sind, was du mit Cardio Training erreichst und worauf du achten solltest, erfährst du im Beitrag.

Aufwärmen

Du solltest kein Training ohne Aufwärmen durchführen! Weshalb das so ist, was die Vorteile sind und wie du dich für welches Training aufwärmst, findest du im Beitrag heraus.

Das könnte dich auch interessieren

Vorteile von Fitness Zuhause Erfahre hier einige der vielen Vorteile von Fitness Zuhause. Von Flexibilität und Zeitersparnis bis hin zur…
Frau macht Seilspringen zu Hause. Mann macht Liegestütze zu Hause.
Die richtige Wahl des Fitnessstudios Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, hast du sicherlich die Auswahl aus verschiedenen Fitnessstudios.…
Frau und Mann machen Cardio auf dem Laufband.
Für jedes Ziel gibt es eine passende Ernährung Eines vorab: Die perfekte Ernährung existiert nicht. Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Anpassungen…
Frau und Mann kochen proteinreich für den Muskelaufbau.
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.